Kabel Windkraftkabel mit CSA FT4 Zulassung
Das Windkraftkabel der Serie Heluwind WK 137-Torsion von Helukabel hat jetzt beim Bündelbrandtest FT4 bei der CSA erfolgreich bestanden. Freigegeben sind zunächst die Abmessungen 16 AWG bis 2 AWG mit 3 bis 50 Adern.
Anbieter zum Thema
Somit baut Helukabel seinen Vorsprung bei innovativen Produkten für die Windkraftindustrie kontinuierlich aus. Mit der Leitung Heluwind WK 137 FT4-Torsion hat das Unternehmen ab sofort eine Leitung im Programm, die sämtliche Anforderungen der Windkraftanlagenhersteller in einem Produkt erfüllt: Es kann bei einem extrem grossen Temperaturbereich von -40 bis +90°C mit einer Torsion von +/-150° je Meter eingesetzt werden. Die Leitung ist bei UL/CSA für 1000V zugelassen und nach VDE für eine Nennspannung von 1000 V geeignet sowie halogenfrei, extrem abriebfest, UV- bzw. Ozonbeständig und gegen die in Windkraftanlagen eingesetzten aggressiven Öle getestet.
Für Offshore-Anwendungen geeignet
Da die Heluwind WK-137 FT4-Torsion für Offshore Anwendungen geeignet ist und eine GL- Zulassung angestrebt wird, verfügt sie über alle global erforderlichen Approbationen. Damit kann das Windkraftkabel weltweit unter allen klimatischen Bedingungen eingesetzt werden. Hieraus ergeben sich für die Hersteller der Windenergieanlagen enorme Einsparungen, da es nicht mehr nötig ist, mehrere Kabeltypen für die unterschiedlichen Einsatzgebiete zu entwickeln und bevorraten. Die Anlagenfertigung wird damit unabhängig vom Aufstellort der Windenergieanlage.
(ID:316908)