Technische Bürsten Wie Oberflächenbearbeitung mit technischen Bürsten gelingen kann
In vielen Bereichen der mechanischen Oberflächentechnik erweisen sich technische Bürsten als gut geeignetes Bearbeitungswerkzeug. Im Trend liegt derzeit beispielsweise das Finishing industriell gefertigter Bauelemente aus Wood Polymer Composites (WPC).
Anbieter zum Thema

Die mechanische Oberflächenbearbeitung moderner Verbundwerkstoffe stellt spezielle Anforderungen an die eingesetzten Werkzeuge. Ein Beispiel ist das Finishing der Oberflächen von Halbzeugen aus sogenannten Wood Polymer Composites (WPC). Meist handelt es sich dabei um Profile, Bretter und Platten, die im industriellen Maßstab durch Direktextrusion hergestellt werden.
Bevor sie sich allerdings zu Bodendielen, Möbelstücken oder Fassadenverkleidungen weiterarbeiten lassen, müssen die WPC-Elemente oberflächentechnisch bearbeitet werden. Denn verfahrensbedingt haben sie nach der Extrusion eine sehr glatte und geschlossene Oberfläche, die zudem oft einen unerwünschten Glanzeffekt aufweist. In vielen Fällen steht das einer problemlosen Weiterverarbeitung im Wege oder ist gar gänzlich unerwünscht. Sollen aus den WPC-Elementen trittsichere Terrassen- oder Balkondielen entstehen, so gehört das Aufrauen der Oberfläche zu den finalen Prozessschritten der Bearbeitung.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1753900/1753908/original.jpg)
3D-Druck-Verfahren vorgestellt
Was kann Selektives Laserschmelzen (SLM)?
Für das Aufrauen, Mattieren und Strukturieren der WPC-Elemente kommen die rotierenden Walzenbürsten und Rundbürsten aus dem breit gefächerten Portfolio von Kullen-Koti zum Einsatz. Typisch ist zudem die Verwendung spezieller Feindrähte als Besatzmaterial. Anlagenbauer und Anwender können hier aus einer Palette von über 600 verschiedenen weichen, mittelharten und harten Drahtqualitäten aus Stahl und NE-Metallen auswählen. Da sich für jede Aufgabenstellung des WPC-Oberflächen-Finishings schnell die geeignete Walzen- oder Rundbürste mit dem passenden Besatz zusammenstellen lässt, erweisen sich die Bürsten als effizientes und wirtschaftliches Werkzeug.
(ID:46859816)