Registrierungspflichtiger Artikel
Elektrohydraulik Wann es sinnvoll ist, Hydraulik und Servotechnik zu kombinieren
Servotechnik macht aus Hydraulik ein präzise geregeltes Antriebssystem. Wir zeigen, in welchen Fällen ein Wechsel vom ungeregelten Hydrauliksystem mit Normmotor hin zur geregelten Servohydraulik Sinn macht.
Anbieter zum Thema

Klassische Hydraulikanwendungen haben viele Vorteile: Die Hydraulik sorgt für eine hohe Kraft- und Leistungsdichte und geringe Trägheiten, die Antriebselemente sind robust und vergleichsweise kostengünstig. Es geht aber auch anders – Pressen und Spritzgießmaschinen sind nur zwei Beispiele für Anwendungen, bei denen es sich lohnt, über eine Alternative nachzudenken.
Hydrauliksysteme im Vergleich
Bislang kommen in Hydraulikanwendungen zur Regelung von Druck und Volumenstrom in vielen Fällen folgende Lösungsansätze zur Anwendung:
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen