Kabel und Leitungen Single Pair Ethernet wird kommen

Helukabel beteiligt sich aktiv am SPE Industrial Partner Network, um die Single-Pair-Ethernet-Technologie voranzutreiben. Erste Produkte liegen bereits auf Lager.

Anbieter zum Thema

Datenkabel mit Single-Pair-Ethernet-Technologie kommen mit einem Andernpaar aus. Dadurch sind sie kleiner und leichter. Das eröffnet neue Anwendungsfelder in der Industrie.
Datenkabel mit Single-Pair-Ethernet-Technologie kommen mit einem Andernpaar aus. Dadurch sind sie kleiner und leichter. Das eröffnet neue Anwendungsfelder in der Industrie.
(Bild: Helukabel)

Den Technologieumschwung im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automatisierungstechnik aktiv mitgestalten und nicht nur still beobachten – das ist das Ziel der Helukabel GmbH.

Im Bereich Single Pair Ethernet (SPE) sieht das Unternehmen enormes Potenzial und daher engagiert es sich seit November 2019 auch im SPE Industrial Partner Network e.V. „Gemeinsam im Team kann man mehr erreichen als allein. Die Wahl fiel letztlich auf dieses Netzwerk, da Kunden aus der Industrieautomation und dem Maschinenbau zu unserer aller Hauptklientel gehören“, begründet Horst Messerer, Produktmanager Daten-, Netzwerk- & Bustechnik bei Helukabel diese Entscheidung. Mittlerweile besteht das Netzwerk aus 22 Mitgliedern.

Hohe Datenübertragung mit platzsparenden Leitungen realisieren

Messerer ist von einem Technologieumschwung überzeugt, denn zunehmend wird Flexibilität und ständige Verfügbarkeit gefragt, Datenraten steigen permanent, sämtliche Smart Devices, Kameras sowie Maschinen sollen kleiner, leichter und schneller werden. „Single Pair Ethernet könnte diese Anforderungen erfüllen und die perfekte Lösung für eine hohe Datenübertragung mit geringem Gewicht, kleinen Biegeradien und platzsparenden Leitungen sein“, sagt Messerer.

Ergänzendes zum Thema
Single Pair Ethernet im Verbund

Das SPE Industrial Partner Network ist ein gleichberechtigter Zusammenschluss von Unternehmen, welche die Single-Pair-Ethernet-Technologie als Grundlage für ein schnelles und erfolgreiches Wachstum des IIoT (Industrial Ethernet of Things) vorantreiben wollen.

Das Partnernetzwerk spricht sich geschlossen für die von der ISO/IEC JTC 1/SC 25/WG 3 und TIA42 in 2018 festgelegte Schnittstelle T1 Industrial nach IEC 63171-6 als einheitliches Media Depended Interface (MDI) aus.

Mitglieder sind u.a. Harting, TE Connecitivity, Helukabel, Leoni, Murrelektronik, Igus, Lütze, Escha, Molex, Lapp.

Neben dem SPE Industrial Partner Network gibt es mit der Single Pair Ethernet System Alliance einen weitere Verbund aus Technologiepartnern, die das Thema SPE gemeinsam vorantreiben möchten. Dazu gehören u.a. Phoenix Contact, Weidmüller, Telegärtner, Dätwyler und Sick.

Um aktive Geräte wie Kameras, Switches oder Bedienpanels zu verbinden, benötigt Single Pair Ethernet entsprechende Datenleitungen. Und hier bringt Helukabel seine Expertise ins Spiel. Messerer erklärt: „Unsere Leitungen haben kleinere Abmessungen und weniger Gewicht. Das ermöglicht den Kunden kleinere Stecker und Gerätebuchsen einzusetzen und somit kompakte Gehäuse für Kameras oder Ähnliches herzustellen. Dennoch denke ich, dass das klassische Industrial Ethernet mit 2- und 4-paariger Verkabelung nach wie vor seine Daseinsberechtigung aufgrund der höheren Reichweite behalten wird.“

SPE-Leitungen fest, flexibel oder hochdynamisch verlegen

Bei Helukabel liegen bereits einige Typen auf Lager. Sie sind für folgende Anwendungsfelder zugelassen: für die feste Verlegung, für den flexiblen Einsatz oder für die hochdynamische Anwendung etwa in der Schleppkette oder im Roboter. Weitere Produkte sollen folgen. Dazu verrät Messerer: „Wir wollen Stecker für die Feldkonfektion und auch fertig konfektionierte Leitungen mit angespritzten Steckern anbieten.“

Zum Thema Single Pair Ethernet bietet Helukabel ein Whitepaper an, das detaillierte Informationen über die Historie, Vorteile und Anwendungsbeispiele von Singel Pair Ethernet liefert. „Wir sind davon überzeugt, dass Single Pair Ethernet ein voller Erfolg wird. Wir wollen die moderne Leitungskon­struktion mitgestalten und setzen auf zukunftsweisende Technologien“, sagt Messerer abschließend.

Gestalten Sie mit uns die konstruktionspraxis!

Die Arbeitswelt verändert sich fortlaufend und mit ihr auch die fachspezifischen Aufgabenstellungen, denen Sie sich Tag für Tag stellen. Hierbei wollen wir Sie mit unserem Fachmedien-Angebot auch zukünftig zielführend unterstützen und Ihnen Inhalte mit echtem Mehrwert liefern.

(ID:46838784)