Es tut sich einiges in der Branche: neue und bestätigte Vorstands- und Ratsmitglieder, neue Geschäftsführer, ein Senior Key Account Manager und eine Preisträgerin.
Emotional, authentisch, persönlich – so zeigt der Orthopädiespezialist Ottobock in seiner neuen Kampagne, wie lebensverändernd die Beinorthese C-Brace sein kann. Im Dokumentarstil erzählen kurze Videos die bewegenden Geschichten von drei PatientInnen mit inkompletter Querschnittlähmung aus Deutschland, den Niederlanden und den USA.
Am 14. Februar 2020 feierte die Pohlig GmbH ihr 100-jähriges Firmenjubiläum mit mehr als 150 Gästen im bayrischen Traunstein. Doch es im Alter nun ruhig angehen zu lassen, hat der Orthopädiespezialist nicht vor.
Es tut sich einiges in der Branche: neben Wiederwahlen an der Hochschule Niederrhein sowie bei Medtech Europe wurden auch neue Gesichter in den Reihen der Medizintechnikunternehmen begrüßt.
Um ihr Geschäft im Bereich „Life-Sciences“ in Deutschland weiter auszubauen, stellt die Europäische Investitionsbank (EIB) ein Darlehen von bis zu 100 Mio. Euro an die Ottobock SE & Co. KGaA bereit.
Seit kurzem können Anwender ihre Prothesen intuitiv in Echtzeit steuern. Eine der ersten, die das nutzt, ist Lina Wolf (19). Möglich macht das die europaweit erste Prothesensteuerung mit Künstlicher Intelligenz zur Mustererkennung.
Wer im Sekundentakt und Überkopf arbeitet, wird kurzfristig ermüden – und langfristig gesundheitliche Beschwerden riskieren. Vermeiden lässt sich dieses Risiko mit Exoskeletten, die viele Autohersteller bereits erproben.
Es tut sich einiges in der Branche: zwei gewonnene Preise, die Verleihung einer Ehrenobermeister-Würde und eine Nominierung für den Deutschen Zukunftspreis.