Neue Einsatzbereiche für additive Verfahren und weiterentwickelte 3D-Druck-Technologien
Desweiteren bietet FIT jetzt auch das WAAM (Wire Arc Additive Manufacturin)-Verfahren von Gefertec an. Mit diesem Verfahren können durch das computergesteuerte, 5-achsige Aufschweißen vieler Drahtmaterialien große und massive Metallteile schnell und kostengünstig umgesetzt werden. Anschließend wird mittels CNC-Technik nachgearbeitet...
(Bild: D.Quitter/konstruktionspraxis)
3/25 Zurück zum Artikel