Spanntechnologie Kraftspannmutter mit gesteigertem Leistungsbereich

Redakteur: Marie Lücke

Jakob Antriebstechnik hat eine neue Kraftspannmutter auf den Markt gebracht. „MCA“ basiert auf dem Vorgängermodell „MC“, jedoch mit verändertem Design und reduzierten Außenmaßen.

Anbieter zum Thema

Eingesetzt werden kann die neue Kraftspannmutter „MCA“ von Jakob Antriebstechnik in allen Bereichen des Maschinenbaus.
Eingesetzt werden kann die neue Kraftspannmutter „MCA“ von Jakob Antriebstechnik in allen Bereichen des Maschinenbaus.
(Bild: Jakob Antriebstechnik GmbH)

Mit der Kraftspannmutter „MCA“ will Jakob Antriebstechnik dem Anwender ein lange bewährtes, weit verbreitetes und wirtschaftliches Spannelement zur Verfügung stellen. Ohne zusätzlichen Installationsaufwand kann diese Spanntechnologie laut einer Pressemitteilung des Herstellers hohe Spannkräfte und maximale Betriebssicherheit gewährleisten – und ist dabei ganz einfach manuell bedienbar. Dafür soll lediglich ein Schraubenschlüssel SW 17 benötigt werden.

Empfohlen wird dennoch einen Drehmomentschlüssel zu nutzen, um exakte, reproduzierbare Spannkräfte zu gewährleisten. Das besondere Innenleben, eine integrierte Planetengetriebemechanik, soll das manuelle Anzugsmoment vervielfachen.

Lange Lebensdauer, großer Leistungsbereich

Ihre Langlebigkeit haben die Kraftspannmuttern auf einem von Jakob konzipierten Prüfstand bewiesen. Sie wurden einer Dauerbelastung von 10.000 Lastwechseln unterzogen und konnten alle Erwartungen bestätigen.

Die Kraftspannmutter MCA basiert auf dem Vorgängermodell MC, jedoch mit verändertem Design und reduzierten Außenmaßen. Aber auch im Innenleben hat sich nach eigenen Angaben viel geändert. Die Lagerung der Planetenräder wird nun durch stabile Klauen anstelle von Bolzen bewerkstelligt. Damit konnte Platz für deutlich größere Einschraubgewinde geschaffen und der Leistungsbereich um bis zu 100% gesteigert werden.

Die Werkstoffausführung aus Vergütungsstahl sowie die vor Korrosion schützende Oberflächenbeschichtung sollen eine lange Lebensdauer der Spannelemente garantieren. Die Dichtigkeit der Antriebsmechanik und der Spritzwasserschutz konnten ebenfalls gesteigert werden. Die mechanische Spannmutter MCA ist unter normalen Betriebsbedingungen wartungsfrei und in Sonderausführung bis 400°C einsetzbar, so heißt es.

Anwendungsfeld

Eingesetzt werden können die Kraftspannmuttern in allen Bereichen des Maschinenbaus, in denen große Spannkräfte benötigt werden. Beispielsweise das wirtschaftliche Spannen von Pressen- und Stanzwerkzeugen oder zur Werkstückklemmung bei der spanenden Bearbeitung. Aber auch im Stahl- und Vorrichtungsbau sind universelle Einsatzbereiche vorhanden.

Die Reihe MCA ist mit Spannschrauben von M12 bis M64 und mit Spannkräften bis 200 KN im Standardprogramm erhältlich. In der Version MCA-S/MCA-T wurden die Kraftspannmuttern um einen Stern- beziehungsweise T-Griff erweitert, um eine einfache Bedienung per Hand zu ermöglichen.

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:47746562)