• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 3 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
    Ziel des Projektes „H2-HotRoll“ ist es, kontinuierlich betriebene Wiedererwärmungsöfen auf Wasserstoff umzustellen. (Bild: DEW)
    Nachhaltige Stahlerzeugung
    Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke vom Bund gefördert
    Neues Feature für die Optimate-Cloud-Lösung: Bei der integrierten Kostenkalkulation reicht ein Klick, um die prozentualen Einsparpotenziale mehrerer Bauteile in konkrete Kosten zu übersetzen.  (Bild: Optimate)
    Kostenkalkulation in Echtzeit
    Blechbauteile auf Knopfdruck kalkulieren
    Magnetrheologische Flüssigkeiten versteifen sich beim Anlegen eines Magnetfeldes und werden zu einem festen Gel, d.h. die Veränderung entspricht einem Phasenübergang von einer flüssigen in eine quasi feste Phase. (Bild: MRF zwischen zwei Permanentmagneten / INVENTUS Engineering GmbH / CC BY-SA 3.0)
    Smart Materials
    Die Effekte von Smart Materials richtig nutzen
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
    Neues Feature für die Optimate-Cloud-Lösung: Bei der integrierten Kostenkalkulation reicht ein Klick, um die prozentualen Einsparpotenziale mehrerer Bauteile in konkrete Kosten zu übersetzen.  (Bild: Optimate)
    Kostenkalkulation in Echtzeit
    Blechbauteile auf Knopfdruck kalkulieren
    Augmented Reality am Konstrukteursarbeitsplatz schafft einen digitalen Kollaborationsraum und ermöglicht verteiltes Arbeiten an CAD-Modellen – was viele Vorteile bringt.  (Bild: Hololight)
    Visualisierung
    Entwicklungsprozesse mit Augmented Reality einfach optimieren
    Lösungen für die Konstruktion der Zukunft werden auf dem Konstruktionsleiter-Forum am 19. Oktober in Würzburg diskutiert. Auch Designoptimierung steht auf der Agenda. (Bild: VCG)
    Konstruktionsleiter-Forum 2023
    Design minimal optimieren, Materialkosten maximal senken
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
    Füllstandüberwachung kann eine zähe Angelegenheit sein, wie hier in einem Vorratsbehälter zur Permanentschmierung von Stanzwerkzeugen. Spezielle Lösungen meistern aber auch solche Herausforderungen. (Bild: IPF Electronic)
    Sensorik
    Verfahren und Lösungen zur Füllstandkontrolle
    Optical Bonding bei Bopla: Die Glasfront wird mit dem Touchscreen bzw. Display mithilfe des Optical Bonding Verfahrens zusammengeführt (Bild: Bopla)
    Kleben
    Langlebige Touchdisplays dank Optical Bonding
    Die Fahrt startete am Montag, 25. September, nachmittags im Mercedes-Benz Lkw-Kundencenter in Wörth am Rhein und endete am Dienstagmorgen, 26. September, in Berlin-Mitte. Die zurückgelegte Strecke betrug 1.047 km. Die Rekordfahrt wurde vom TÜV Rheinland bestätigt. (Bild: Daimler Truck AG)
    Meilenstein für nachhaltigen Straßenlasttransport
    GenH2-Truck schafft 1.000 Kilometer mit einer Tankfüllung Wasserstoff
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    Die MGB2 von Euchner mit dem Submodul CKS2 ist für den Einsatz in großen Logistikanlagen attraktiv. (Bild: Euchner GmbH & Co. KG)
    Schlüsselsystem
    Sicherer Schlüssel für automatisierte Intralogistikprozesse
    Sicherheits-Lichtvorhänge bieten Herstellern und Betreibern von Maschinen und Anlagen eine Möglichkeit, Gefahrstellen berührungslos abzusichern. (Bild: Leuze electronic GmbH + Co. KG)
    Definition
    Was ist ein Sicherheitslichtgitter?
    Bei der ständigen Zustimmung sagt man „ja“ zu einer Gefährdungssituation. Abhängig von der jeweiligen Maschine kann das bedeuten: Ja, ich bin noch da und passe auf. (Bild: frei lizenziert)
    Podcast Maschinensicherheit
    Ja sagen zur Gefährdung
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Zwölf Tipps zu Weiterbildungen im Oktober
     (Bild: CrazyCloud - stock.adobe.com)
    Personalrecruiting
    Wie die Direktansprache von potentiellen Mitarbeitern gelingt
    Das VDI-WoMentorING ist ein Mentoring-Programm von Ingenieurinnen für Ingenieurinnen. (Bild: insta_photos - stock.adobe.com)
    Frauen im Ingenieurberuf
    „Es ist nicht leicht gehört zu werden“
    Die Geschichte von Google beginnt 1995 an der Stanford University, wo Larry Page und Sergey Brin in ihren Wohnheimzimmern eine Suchmaschine entwickelten, die mithilfe von Links die Wichtigkeit einzelner Webseiten im World Wide Web ermittelte. (Bild: frei lizenziert)
    Jubiläum
    Google wird 25
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Höher, schneller, wilder – in modernen Achterbahnen sind starke Nerven nötig. (Bild: Marina - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung der Achterbahn
    Die Faszination des Jet-Ski-Fahren liegt vor allem im Tempo, mit dem man über das Wasser rauscht: Die Flitzer erreichen in der Renn-Ausführung bis zu 130 Kilometer pro Stunde. (Bild: Aylin - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Wassermotorrads
    Vor 400 Jahren wurde die mechanische Rechenmaschine von Wilhelm Schickard erfunden.  (Bild: frei lizenziert)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung der Rechenmaschine
    Ein Planetarium kann das Aussehen des Himmels von jedem beliebigen Ort auf der Erde zu jeder beliebigen Zeit weit in die Vergangenheit oder Zukunft zeigen.  (Bild: Courtesy of ZEISS)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Planetariums
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Der Greifraum am Arbeitsplatz von oben: Einhandzone (rot), erweiterte Einhandzone (blau) und Beidhandzone (grün).  (Bild:  item)
    gesponsert
    Montagearbeitsplatz
    Greifraum am Arbeitsplatz: So funktioniert Ergonomie
    Mit dem Profilrohrsystem D30 von item konstruieren Sie flexible Betriebsmittel für die Lean Production direkt.  (Bild: item)
    gesponsert
    Lean Production
    Kaizen und KVP: Unterschiede einfach erklärt
    Kombination aus Förderband, Lineareinheit und Cobot: Jetzt kann der Roboter durch eine 7. Achse Werkstücke während des Transports umsortieren, hier am Beispiel von Puzzlestücken. (Bild: item)
    gesponsert
    Robotik-Anwendungen
    Roboter mit 7. Achse – dank Förderband und Lineareinheit
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Anmelden
Company Topimage
Firma bearbeiten
invenio-Logo_RZ_ohne_Sub.png (invenio)

invenio AG

http://www.invenio.net/
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Videos
  • Downloads

Nachrichten | 25.06.2020

Neue Kooperation zwischen invenio und PROSIM Technologies GmbH

Nachrichten | 18.06.2020

invenio Virtual Technologies nominiert für den Innovationspreis Bayern 2020

Nachrichten | 03.06.2020

Einzigartige KI beurteilt 3-D-Daten

Nachrichten | 15.05.2020

Neues photo-inVT-Release mit Zweifach-Effekt

Nachrichten | 08.05.2020

High-End-Datenreduzierung auf Knopfdruck

Nachrichten | 30.04.2020

Mit invenio KI werden Experten mindestens 20% effizienter

Nachrichten | 23.04.2020

Die mobile Zukunft mitgestalten – e4 TESTIVAL Start-up Award

Nachrichten | 21.04.2020

Jeder Millimeter zählt – Exakte dynamische Hüllen

Nachrichten | 08.04.2020

Neues VT-DMU-Release: Daten-Exportformat (FBX) und 40% Speicheroptimierung

Nachrichten | 30.03.2020

Statement zur Corona Pandemie – wir sind weiterhin für Sie da

  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 26
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite