Getriebe

Getriebe richtig auswählen, auslegen und einsetzen

Whitepaper Cover: Redaktion konstruktionspraxis

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Das Getriebe ist eine wichtige Komponente im Antriebsstrang industrieller Maschinen und Anlagen. Richtig ausgewählt, ausgelegt und integriert, trägt es zu einem effizienten Gesamtsystem bei. Hilfestellung dazu bieten die Beiträge in diesem Dossier.

Eine der wichtigsten mechanischen Komponenten im Antriebsstrang sind die Getriebe. Die Auswahl des richtigen Getriebes, dessen Auslegung, Übersetzung und Integration in den Antriebsstrang entscheiden über ein effizientes Antriebssystem maßgeblich mit.
 
Doch der Getriebemarkt ist groß. Je nach Anwendung und Anforderung eignen sich verschiedene Bauformen und Funktionsprinzipien. Dabei gilt es, den Überblick zu behalten. Software und Online-Tools helfen dabei, das richtige Getriebe zu finden, es passend zu konfigurieren und auszulegen.  Einige davon stellen wir im Dossier Getriebe vor.
 
Zudem gibt es einen Überblick zu verschiedenen Getriebebauformen und zu Anwendungsbeispielen aus der Praxis. Auch die Auswirkungen des immer komplexeren mechatronischen Gesamtsystems auf die Getriebeauswahl und -integration sowie neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung werden beleuchtet.

Anbieter des Whitepapers

kopra-Logo_rgb.jpg ()

konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-2866
Telefax : +49 (0)931418-2030

Kontaktformular
Whitepaper Cover: Redaktion konstruktionspraxis

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen