Proportionalventil Geringe Durchflüsse regeln
IMI Precision Engineering, ein Anbieter für Antriebs- und Fluidtechnik, hat das Proportionalventil Fasprop für die stabile Regelung von geringen Durchflussmengen entwickelt. Das 16-mm-Proportionalventil der Marke IMI FAS ermöglicht eine stabile Durchflussregelung im Milliliter-/Minuten-Bereich und erlaubt so neben einer gesteigerten Reproduzierbarkeit in der Gas-Chromatographie (GC) auch verbesserte Instrumenten-Nachweisgrenzen.
Anbieter zum Thema

„Jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Miniatur-Fluidsteuerungssysteme und ein umfassendes technisches Know-how sind in die Entwicklung unseres Fasprop geflossen“, so Fabrizio Maspero, Produktmarketing-Manager bei IMI Precision Engineering. „Das neue Ventil ermöglicht Anwendern die Steuerung extrem geringer Durchflussmengen und bietet darüber hinaus eine sehr hohe Stabilität in Systemen, die mit geschlossenen Regelkreisen gesteuert werden. Es basiert auf der Flachfeder- und Flachkolben-Technologie sowie den extrem präzisen Komponenten und Montageprozessen, die sich Entwickler von 16-mm-Ventilen für die Gasdosierung in medizinischen Geräten seit Jahren zunutze machen. Dadurch ist auch dieses Ventil den Angaben zufolge extrem wiederholbar und langlebig und überzeugt mit über 100 Millionen Schaltzyklen.
Durchflussmengen im Milliliter-/Minuten-Bereich präzise steuern
Im Vergleich zu ähnlichen Proportionalventilen zeichnet sich das Fasprop-Ventil laut Hersteller durch das kompakte Ventildesign mit der branchenweit kleinsten Nennweite von nur 0,05 mm aus. Mit dem Proportionalventil lassen sich geringe Durchflussmengen im Milliliter-/Minuten-Bereich bis zu 12 bar präzise steuern. In gepackten kapillaren GC-Säulen verhindert das Ventil die Verschiebung der Peak-Retentionszeiten, die sich durch eine schlechte Durchflussregelung ergeben können.
Fasprop-Proportionalventile sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich: als Flansch- oder Cartridgeventile. Dank ihres kleinen Einbauvolumens sollen sie einfach zu integrieren sowie zu installieren sein. Die Kombination aus einer sehr geringen Diffusionsleckrate von permanenten Gasen und hochreinen Hardwarekomponenten gewährleistet GC-Anwendern einen stabilen niedrigen Ausgangswert für optimale minimal nachweisbare Mengen, so der Hersteller.
(ID:44575715)