Getriebe Ein kundenspezifisches Stirnradgetriebe für die Energietechnik

Von Simon Reiber und Anton Lösch |

Anbieter zum Thema

Für einen Kunden aus der Energietechnik haben die Getriebespezialisten von SPN Schwaben Präzision ein kundenspezifisches Stirnradgetriebe für den Einsatz in Schaltgeräten entwickelt.

Das Gehäuse des Getriebes und die Getriebewelle passte man in den Anschlussmaßen zum Kundenschalter hin individuell an.
Das Gehäuse des Getriebes und die Getriebewelle passte man in den Anschlussmaßen zum Kundenschalter hin individuell an.
(Bild: SPN Schwaben Präzision)

Ein Mittelspannungsnetz mit bis zu 38.500 V und 12.000 A dient der Verteilung elektrischer Energie für mehrere Ortschaften, einzelne Stadtteile oder Eisenbahnen. Will man die Stromzufuhr zum Beispiel für Reparaturen unterbrechen, sind spezielle Schaltgeräte erforderlich, um Personen im elektrischen Umfeld zu schützen.

Zuverlässige und robuste Getriebe

SPN Schwaben Präzision aus Nördlingen fertigt und liefert kundenspezifische Stirnradgetriebe für solche Schaltgeräte in der Energietechnik. Wichtige Kriterien sind hierbei, dass die Getriebe sehr zuverlässig arbeiten und robust ausgestattet sind, damit ihre Funktion auch bei großer Hitze oder ex­tremer Kälte sowie nach langen Stillstandszeiten gewährleistet ist. Bei einem Stromausfall kann dieser Vorgang auch manuell durchgeführt werden – durch eine aufsteckbare Handkurbel, aus Sicherheitsgründen wird dabei der Antriebsstrang zuvor mechanisch entkoppelt.

Standardgetriebe an Kundenanforderungen anpassen

Eine gängige Praxis bei SPN ist die Anpassung von Standardgetrieben oder die Modifizierung von bestehenden Lösungen an neue Kundenanforderungen. So konnte einem neuen Interessenten aus der Energietechnik ein breites Portfolio bestehender Lösungen aus Schaltgetrieben aufgezeigt und unterschiedliche Möglichkeiten zur Anpassung besprochen werden. Für Vorversuche und Tests stand somit kurzfristig ein Antrieb zur Verfügung.

Gemeinsam mit den Entwicklern des Kunden ging es anschließend für die Getriebeexperten von SPN an die kundenspezifischen Anpassungen. Die wiederholt bewährte Getriebeübersetzung mit einer Spezialverzahnung in der ersten Stufe – Motorwelle mit zwei Zähnen – wurde beibehalten. Das Gehäuse des Getriebes und die Getriebewelle passte man allerdings in den Anschlussmaßen zum Kundenschalter hin individuell an.

Schnell zum Getriebemotor-Prototypen

Das Ergebnis: Das Getriebegehäuse mit Deckel ist wie bei allen bereits bestehenden Lösungen so ausgeführt worden, dass es kurzfristig aus Alu-Plattenmaterial hergestellt werden kann. Die Schaltwelle (Abtriebswelle) mit Steuerstift blieb im Bereich zur Getriebeinnenseite unverändert, sodass auch diese schnell aus bestehenden ähnlichen Teilen gefertigt werden konnte. Langläuferteile wie gehärtete, zum Teil in der Verzahnung geschliffene Zahnräder oder die verzahnte Motorwelle wurden wiederverwendet. Innerhalb von vier Wochen, nach Lieferung eines „Demonstrators“, konnten dem Kunden erste Prototypen an Getriebemotoren speziell für seine Bedürfnisse geliefert werden.

Der Antrieb kommt in Schaltgeräten zum Einsatz, um Trenner-/Erderkontakte – zum Beispiel für Reparaturen – zu unterbrechen. Die Trennfunktion kann durch „Fernbedienung“ motorisch oder direkt am Gerät per Handkurbel ausgeführt werden.

Technische Daten:

  • Getriebeübersetzung i = 627:1 oder 1379:1
  • Maximales Abtriebsdrehmoment 180 Nm bei 10.000 Schaltspielen
  • Handantrieb über Abtriebsstufe, Getriebe wird dabei mechanisch entkoppelt.
  • Gehäuse aus Aluminium
  • Wahlweise Motorspannungen: 24 V DC, 48 V DC, 60 V DC, 110 V DC, 220 V DC

Gestalten Sie mit uns die konstruktionspraxis!

Die Arbeitswelt verändert sich fortlaufend und mit ihr auch die fachspezifischen Aufgabenstellungen, denen Sie sich Tag für Tag stellen. Hierbei wollen wir Sie mit unserem Fachmedien-Angebot auch zukünftig zielführend unterstützen und Ihnen Inhalte mit echtem Mehrwert liefern.

* Simon Reiber ist Produktmanager und Anton Lösch leitet den Vertrieb bei SPN Schwaben Präzision in Nördlingen.

(ID:46755132)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung