:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801100/1801152/original.jpg)
Walzenbürsten Drahtbestückte Ofentransportrollen für die Walzwerkindustrie
Ausgestattet mit bis zu 1200 °C temperaturbeständigen Drahtbesätzen ermöglichen Spezialrollen von Kullen-Koti präzisen und Oberflächen schonenden Transport von Bändern und großen Platten aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium.
Firmen zum Thema

Vom Bautyp her handelt es sich bei den Ofentransportrollen von Kullen-Koti um Walzenbürsten. Sie verfügen über spezielle, sehr hochwertige Drahtbesätze, die einen Geradeauslauf der Bänder, Bleche oder Platten durch die Anlagen garantieren. Einerseits werden auf diese Weise unerwünschte Materialablagerungen (Pick Up) auf der Rolle vermieden; andererseits sorgt dies für eine gleichmäßige Wärmebehandlung und schont die Unterseiten der Stahl-, Edelstahl- oder Aluminiumbleche. Infolgedessen reduziert sich der Wartungsaufwand für Wärmebehandlungsanlagen, und die Bänder bzw. Platten können meist ohne weitere Vorbehandlung weiterverarbeitet werden.
Extrem homogene Besätze
Fein abgestimmt auf die verschiedenen Betriebsbedingungen der Anwender und die Anforderungen der Anlagenbauer bestückt das Unternehmen die Ofentransportrollen mit extrem homogenen Drahtbesätzen, so dass eine höchstmögliche Oberflächendichte entsteht. Speziell bei der Bürstenbandfassung der Baureihe DBS sind die einzelnen Drähte mit hoher Präzision senkrecht und gleichmäßig angeordnet. Die Drähte selbst können aus bis zu 1200 °C hitzebeständigem Material bestehen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1560100/1560178/original.jpg)
Formen-, Fugen- und Flächenbearbeitung
Darüber hinaus wird die Bürstenoberfläche auf Rundlauf geschert und grifffrei in axialer und radialer Richtung geschliffen. Je nach Bedarf kann die Oberfläche auch mit einer konkaven Wölbung oder mit einem konvexen Hohlschliff ausgeführt werden. Dies geschieht bei Kullen-Koti in einem eigens dafür eingerichteten, weltweit einmaligen Bearbeitungszentrum. Basierend auf den jeweils neusten Erkenntnissen aus der Metallurgie werden deren technische Parameter ständig aktualisiert.
Maximale Spurtreue
Die Ofentransportrollen von Kullen-Koti überzeugen des Weiteren durch ihr exzellentes Transportverhalten. Die Spurtreue (Tracking) ist sehr hoch und der Versatz nur minimal; er bewegt sich im Bereich weniger Millimeter. Das bietet in der Praxis eine Reihe von Vorteilen. Beispielsweise lässt sich dadurch der Ofenraum optimal nutzen, sprich maximal auslasten. Die Transportrollen erreichen eine sehr hohe Standzeit und können dann wiederaufbereitet – also neubesetzt – werden. Weitere Aspekte der Herstellung und Anwendung der Ofentransportrollen siind u.a. die Möglichkeit der Simulation der Inbetriebnahme, den Faktor Platten-Tracking oder den Einsatz mobiler Messsysteme für ältere Ofenanlagen. Außerdem erfahren die Messebesucher, dass die Spiralbürstenbeläge der Walzenbürsten von Kullen-Koti endlos dicht mit exakt definierten Zug- und Druckwerten montiert werden, dass jede Walzenbürste einen elektrodynamischen Auswuchtprozess durchläuft und dass der Werkstoff des Besatzes sich immer exakt am konkreten Einsatz orientiert. Hier bietet Kullen-Koti viele Möglichkeiten: Stahldraht verschiedener Güten, Edelstahldraht oder die mit Schleifkörnern unterschiedlicher Korngrößen durchsetzte Anderlon-Schleifborste.
Übrigens: Speziell für den Einsatz in Aluminium-Kaltwalzgerüsten stellt Kullen-Koti seine Walzenbürsten auch mit weichen Besätzen aus Kunststoffborsten her. Sie lassen sich dann zum Entfernen von feinsten Aluminiumpartikeln an Umlenk- und Messrollen einsetzen.
(ID:45949375)