Welchen Anteil machen kleine und mittelständische Unternehmen in der deutschen Medizintechnikbranche aus? Wie viele Intensivbetten kommen im Durchschnitt auf 100.000 Einwohner? Und wie hoch ist das Vertrauen der Bundesbürger in die Potenziale der Digitalisierung bei der Bekämpfung des Coronavirus? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Wo liegen die Stärken des Medtech-Standorts Deutschland? Wie viele Menschen erkranken in Deutschland jährlich an Darmkrebs? Und welches ist das Top-Medizintechnikunternehmen? Das Medtech-Barometer unserer aktuellen Ausgabe liefert kurze und prägnante Antworten.
Einige Wochen vor dem Ende der Übergangsfrist Ende Mai 2020 sieht sich Dräger gut gerüstet, alle Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR) zu erfüllen. Das Unternehmen hat Produktgruppen der Klasse IIa und IIb kürzlich MDR-konfrom zertifizieren können.
Steigende Nachfrage, eingeschränkte Reisetätigkeiten und Schutz der Mitarbeiter: Der Coronavirus hält Hersteller von Medizintechnik auf Trab. Vier Große aus der Branche gewähren Innenansichten
Jederzeit wissen, in welchem Raum oder Gebäudeteil sich welches Medizingerät gerade befindet – das war ohne ein Ortungssystem bisher eine aufwändige und zeitraubende Aufgabe. Für diese Anforderung bietet Dräger jetzt Krankenhauskunden die Cloud-basierte Tracking-Lösung „Visilion Care“ von Sony Mobile an.
Wie viel Prozent ihres Umsatzes steckt die deutsche Medizintechnikindustrie in Forschung und Entwicklung? Wohin exportiert sie die meisten Produkte? Und wie viel hat Fresenius Kabi im thüringischen Mihla investiert? Das Medtech-Barometer der Januar/Februar-Ausgabe gibt Auskunft.
Wie viel Umsatz hat die Hartmann-Gruppe im ersten Halbjahr 2017 erzielt? Wie viele Smart-Health-Stellen befinden sich in einer Smart City? Wie schätzt der BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang den Erfolg der deutschen Außenwirtschaft ein? Unser Medtech-Barometer gibt Antworten – kurz und prägnant.
Inwiefern ist Gesundheit ein Wirtschaftsfaktor? Wie viele gesetzliche Krankenkassen sind seit 2005 verschwunden? Und wie viel Prozent der Deutschen leiden mindestens zehn Mal im Jahr an Rückenschmerzen? Unser Medtech-Barometer gibt Antworten – kurz und prägnant.
Um die IT-Sicherheit seiner Medizingeräte weiter zu erhöhen, hat Dräger Sicherheitsvorgaben eingeführt. Darüber hinaus hat Dräger eine eigene Cyber-Security-Website eingerichtet.
Die American Association for Respiratory Care (AARC) hat ihren Zenith Award erneut an Dräger verliehen. Seit 2009 wurden die Leistungen von Dräger jährlich mit dem auch als „People’s Choice“-Award bezeichneten Preis ausgezeichnet.