Binder Jetting Digital Metal druckt jetzt mit reinem Kupfer
Digital Metal hat in Zusammenarbeit mit Höganäs den Werkstoff DM Cu eingeführt. Das 99,9 Prozent reine Kupfer erweitert das Materialangebot seiner Binder-Jetting-3D-Drucker.
Anbieter zum Thema

Digital Metal arbeitet ständig an der Erweiterung seines Materialangebots in enger Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft Höganäs AB, einem Metallpulverhersteller. Das reine Kupfer, DM Cu, ist nun die neueste Materialergänzung für das Binder-Jetting-System von Digital Metal. Laut Digital Metal stand Kupfer ganz oben auf der Wunschliste der Kunden, da die Nachfrage nach Kupferanwendungen in schnell wachsenden Bereichen wie E-Mobilität stark ansteigt.
Im Vergleich zu Kupferlegierungen, die üblicherweise in laserbasierten Systemen verwendet werden, bringe die additive Fertigung mit dem 99,9 Prozent reinem Kupfer die besten Eigenschaften des Materials hervor. Die Designfreiheit des 3D-Drucks in Kombination mit den thermischen und elektrischen Leitfähigkeitseigenschaften des Metalls eröffnen auch neue Anwendungsmöglichkeiten in der Elektronik, bei Wärmetauschern, Kühlkörpern und Motorenteilen, heißt es.
Weitere Materialien im Sortiment von Digital Metal sind Edelstahl 316L und 17-4PH, Werkzeugstahl DM D2, die Superlegierungen DM 625 (entspricht Inconel 625) und DM 247 (entspricht MAR M247) sowie Titan Ti6Al4V.
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1728000/1728068/original.jpg)
Additive Fertigung
3D-gedruckte Kupferspule beschleunigt Entwicklung von Elektromotoren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1644700/1644714/original.jpg)
Additve Fertigung
Kupferbauteile additiv fertigen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1619000/1619016/original.jpg)
Additive Fertigung
3D-Druck-Service mit Kupfer
(ID:47366674)