Statement „Bürokratielasten für kleine und mittelständische Unternehmen nehmen immer weiter zu“

Quelle: Ein Gastkommentar von Thilo Brodtmann* |

Anbieter zum Thema

Arbeit- und Umweltschutz, jetzt auch noch das Lieferkettengesetz. Für KMU sind die Belastungen immens. Ein Statement von Thilo Brodtmann.

VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert für die Industrie ein Belastungsmoratorium von der Politik.
VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert für die Industrie ein Belastungsmoratorium von der Politik.
(Bild: Salome Roessler)

„Die Bürokratielasten für kleine und mittelständische Unternehmen nehmen immer weiter zu. Allein im Bereich des deutschen Arbeits- und Umweltschutzes muss ein Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus 250 Regulierungen beachten. Eine weitere Belastung stellt das Lieferkettengesetz mit seinen ausufernden Informationspflichten dar. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen, die aufgrund von Schwellenwerten davon eigentlich ausgenommen sein sollten, werden über Gebühr belastet.

Es wäre sinnvoll, wenn die Regierung zunächst zwei Entlastungsmöglichkeiten ins Auge fassen würde: die Prüfung, ob Berichtspflichten tatsächlich derartig umfassend ausgestaltet sein müssen und eine Entzerrung der Regulierungsflut auf der Zeitachse. Bevor also auf nationaler und europäischer Ebene die Daumenschrauben noch weiter angezogen werden, sollte die Politik sich durch ein Belastungsmoratorium Zeit verschaffen, um die Folgen ihres Handelns selbstkritisch zu überprüfen und abzumildern.“

* Thilo Brodtmann ist VDMA-Hauptgeschäftsführer

(ID:48952028)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung