Bei der Simulation von kurzfaserverstärkten Kunststoffen wird die Steifigkeit des Materials oft überschätzt. Um Anwendungsfehler zu vermeiden, hilft der Faserorientierungstensor.
Arburg hat zusammen mit Partnern einen leichten und effektiven Elektromotor geschaffen. Ein Enabler für die Forderung nach Leichtigkeit war der Spezialkunststoff Kebablend von Barlog. Diese Vorteile bringt er mit sich...
Die Weltbevölkerung zählt rund 7,7 Mrd. Menschen, die berechtigtermaßen auch einen gewissen Lebensstandard genießen wollen. Moderne Kunststoffe helfen dabei, das zu ermöglichen.
Elektronik, Elektromotoren und Sensoren erobern immer mehr Lebensbereiche. Daher werden Werkstoffe, die gute elektromagnetische Abschirmeigenschaften mit dem wirtschaftlichen Spritzguss verbinden, immer wichtiger.
Die Zeit vergeht wieder viel zu schnell und am Ende des Jahres ist es traditionell Zeit für eine Rückschau: Hier haben wir die 10 meistgelesenen Artikel über Konstruktionsbauteile 2018 zusammengesammelt.
Als Full-Service-Anbieter stellt die Barlog Gruppe, wie es heißt, viele Neuheiten für Anwendungen in der Automobil-, Elektronik-, Sanitär- und Verpackungsindustrie vor. Dazu zählten unter anderem PA-6.6-Alternativen, funktionalisierte Kunststoffe für die Wärmeleitfähigkeit sowie emissionsreduzierte POM-Typen.