Registrierungspflichtiger Artikel
Schaltschrankbau Automatisierung durchgängig umgesetzt
Anbieter zum Thema
Der steirische Elektroanlagenbauer Grübl hat seinen Schaltschrankbau automatisiert – und zwar durchgängig. Denn mit dem virtuellen 3D-Zwilling des Schaltschrankes liefert Eplan Pro Panel automatisch die Daten für das Bearbeitungscenter Perforex und das Zuschnittcenter Secarex von Rittal.

Als Ingenieur Ekkehard Grübl begann, sich mit der Softwareentwicklung für Automatisierungsprojekte zu beschäftigen, ging die Erfolgsstory der Grübl Automatisierungstechnik GmbH los. „Unser Firmengründer hat 1993 als klassischer Ein-Mann-Betrieb in einer Garage begonnen“, erzählt Ingenieur Andreas Dunst. Der Erfolg stellte sich rasch ein: Ekkehard Grübls Lösungen waren gefragt am Markt und mit der Einstellung der ersten Mitarbeiter 1994 war der Grundstein für die nach wie vor andauernde Expansion von Grübl gelegt. Andreas Dunst ist der erste Mitarbeiter, wie er stolz erzählt, und heute Prokurist eines über 100 Mitarbeiter zählenden Unternehmens, das mittlerweile Kunden in aller Welt beliefert.
Komplettsysteme für Elektroanlagenbau
Grübl ist Komplettanbieter für den Elektroanlagenbau, projektiert und programmiert Steuerungssysteme, entwickelt Leittechniksysteme im MES- und PLS-Bereich und vieles mehr, verfügt über einen eigenen Schaltschrankbau, der am 2020 neu errichteten Firmenstandort Gersdorf an der Feistritz (Steiermark) ausgebaut und erweitert wurde. „Wir nehmen unsere Anlagen sowohl elektrotechnisch als auch steuerungstechnisch in Betrieb“, erklärt Andreas Dunst.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen