Publikation Acatech stellt Broschüre zum Advanced Systems Engineering vor

Quelle: Pressemitteilung Acatech Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Acatech) hat eine Publikation zum Thema Advanced Systems Engineering (ASE) herausgegeben. Sie veranschaulicht, was Advanced Systems Engineering ist und wo dabei die Herausforderungen im Engineering liegen.

Der kürzlich erschienene acatech IMPULS zu Advanced Systems Engineering (ASE) erklärt, wie immer komplexere, technische Systeme in Deutschland entwickelt werden können.
Der kürzlich erschienene acatech IMPULS zu Advanced Systems Engineering (ASE) erklärt, wie immer komplexere, technische Systeme in Deutschland entwickelt werden können.
(Bild: Acatech)

Da Innovation niemals stillsteht, müssen technische Systeme immer wieder ganz neu gedacht und entwickelt werden – dies erfordert neue Denkweisen und Herangehensweisen. Die Digitalisierung und neue Technologien sind Triebfedern für diese Veränderungen. Dies stellt Entwicklerinnen und Entwickler vor neue Herausforderungen, da Personen aus verschiedensten Fachdisziplinen zusammenarbeiten müssen. In diesem Innovationsprozess kommunizieren und kooperieren alle involvierten Fachleute und Unternehmenspartner miteinander, sodass das entstehende Produkt oder die Dienstleistung so früh wie möglich erprobt, genutzt und weiterentwickelt werden kann. Die neue übergreifende Herangehensweise spiegelt sich auch in den Organisations- und Arbeitskulturen sowie (KI-basierten) IT-Werkzeugen wider. Diese umfassende neue Methodik, bei der jedes Rad ins nächste greift, wird als „Advanced Systems Engineering“ (ASE) bezeichnet.

Die kürzlich veröffentlichte Publikation „Engineering neu denken und gestalten - Herausforderungen, Anwendungsszenarien und das neue Leitbild Advanced Systems Engineering“ erklärt, wie immer komplexere, technische Systeme in Deutschland entwickelt werden können. Sie veranschaulicht, was Advanced Systems Engineering ist und wo dabei die Herausforderungen im Engineering liegen. Anwendungsszenarien verdeutlichen die technischen und gesellschaftlichen Fragestellungen, die durch ASE beantwortet werden können. Handlungsoptionen zeigen auf, wie zum Beispiel Unternehmen ihre Strategiekompetenz stärken, welche politischen Maßnahmen ergriffen werden können und was die Wissenschaft leisten kann, um ASE in Deutschland zu realisieren.

Zur Publikation „Engineering neu denken und gestalten - Herausforderungen, Anwendungsszenarien und das neue Leitbild Advanced Systems Engineering“

(ID:49519628)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung