Anbieter zum Thema
Mit dem Pionierprogramm den Antrieb testen
Im März gewann Relo den zweiten Platz bei den Green Tec Awards, bei denen neue, grüne Technik-Erfindungen ausgezeichnet werden. Mit dem Red Dot Award honorierte jetzt eine Jury die Verbindung von Technik und Design.
Auf der Homepage des Anbieters können sich Interessierte kostenlos als Pioniere anmelden und damit mehr Informationen zum Projekt erhalten und Angebote sichern. Pünktlich zur Fahrradsaison hat Relo auch mit der hausinternen Produktion in Nürnberg begonnen. Das Unternehmen stattet erste Fahrradhändler mit Antrieben aus, die die Möglichkeit zum Testen anbieten. Melden sich Interessierte als Pionier, können sie damit die Wahl der Testmöglichkeiten örtlich beeinflussen.
App kann Antrieb steuern und Daten tracken
Über eine App soll der Fahrer sowohl den Antrieb steuern als auch seine Fahrdaten tracken können. Auf Wunsch zeichnet die App die Fahrdaten mit, die anschließend ausgelesen werden können, inklusive Streckenverlauf, Distanz, Trittfrequenz, Zeiten und Geschwindigkeiten. Zudem kann der Nutzer auf seinen persönlichen Login-Bereich zugreifen. Hier kann er beispielsweise manuell Bilder hochladen oder sich direkt an Relo wenden.
„Damit ist man zweifach vernetzt: Einerseits am Rad, bei dem über die App der Antrieb gesteuert werden kann. Andererseits hat man immer einen direkten Draht zum Hersteller und kann sich an den Support wenden, wenn man Fragen hat oder Feedback geben möchte“, so Hannes Wolf, verantwortlich fürs Marketing. „Wenn man gleich Bilder vom eigenen Rad mit hochlädt, haben wir außerdem die Möglichkeit, konkret und individuell auf das jeweilige Anliegen einzugehen.“ (kj)
(ID:43985236)