SARS-CoV-2 3D-gedruckter Türgriffaufsatz gegen das Coronavirus

Redakteur: Katharina Juschkat

Ein neu entwickelter, 3D-gedruckter Griffaufsatz verhindert, dass man Türgriffe anfassen muss. Der 3D-Druck-Experte Materialise stellt das Design weltweit kostenlos zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Ein neu entwickelter Griffaufsatz gegen die Verbreitung des Coronavirus.
Ein neu entwickelter Griffaufsatz gegen die Verbreitung des Coronavirus.
(Bild: Materialise)

Hände waschen, Kontakt vermeiden, Gesicht nicht anfassen... die Tipps sind derzeit vielfältig, wie man sich am Besten vor einer Ansteckung durch das Coronavirus SARS-CoV-2 schützen kann. Das Problem ist aber oft: Kaum hat man auf der Toilette die Hände gewaschen und desinfiziert, greift man erneut Türgriffe an, an denen sich potentielle Erreger befinden könnten.

Der belgische 3D-Druck-Experte Materialise hat jetzt einen Aufsatz für Türgriffe konstruiert, der sich mit 3D-Druck fertigen lässt und der es einfach ermöglicht, Türen mit dem Unterarm zu öffnen und zu schließen. Auf diese Weise ist kein direkter Kontakt mit dem Türgriff erforderlich. Das Unternehmen bietet das druckbare Design kostenlos an und fordert die globale 3D-Druck-Community auf, den Türöffner in 3D zu drucken und weltweit verfügbar zu machen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

So funktioniert der 3D-gedruckte Türöffner

Der 3D-gedruckte Türöffner kann an vorhandenen Türgriffen befestigt werden. Er verfügt über eine paddelförmige Verlängerung, mit der sich die Tür mit dem Arm statt mit der Hand öffnen und schließen lässt. Müssen Türen aus Sicherheitsgründen geschlossen bleiben, entfällt der Handkontakt bei Nutzung des 3D-gedruckten Türöffners. Dies kann dazu beitragen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Die Montage erfolgt, ohne Löcher zu bohren oder den vorhandenen Türgriff zu ersetzen. Das erste Modell ist für zylindrische Griffe ausgelegt. Materialise plant weitere Designs nach Bedarf, die mit unterschiedlichen 3D-Druckverfahren gefertigt werden können.

Türgriff-Design weltweit kostenlos verfügbar

Die Idee für den Griffaufsatz entstand bei einer internen Besprechung über Maßnahmen zum Schutz von Mitarbeitern und Besuchern. Schnell war klar, dass mehr Menschen von diesem Design profitieren könnten, daher wurde beschlossen, die druckbare Datei kostenlos zur Verfügung zu stellen. Nun kann jeder mit Zugriff auf einen 3D-Drucker das Design herunterladen und es innerhalb weniger Stunden lokal herstellen.

Fertig gedruckte Griffaufsätze für 40 Euro kaufen

Personen, die keinen Zugang zu einem 3D-Drucker oder einer lokalen 3D-Druckfabrik haben, können den Türöffner auch über das Portal von Materialise bestellen. Zwei Griffaufsätze zum handfreien Öffnen von Türen mit zugehörigen Schrauben sind hier für 40 Euro erhältlich.

(ID:46412372)