Schutzabdeckung

Vom Musikinstrument zum Maschinenschutz

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Eine Idee geht ihren Weg

Der traditionelle Faltenbalg ist heute von der Technik überholt. Das wurde bereits früh erkannt. Heute konzipiert, konstruiert und produziert Arno Arnold flexible Abdeckungen, die Maschinen und Menschen während Fertigungsprozessen schützen. Die Produktpalette reicht von Faltenbälgen, Faltenbälgen mit Teleskopblechen, über Blechabdeckungen, Rollbandabdeckungen, Gliederschürzen bis zu konischen WMB-Spiralen. Überall in der industriellen Fertigung, in deren Bearbeitungsprozessen bewegliche Maschinenteile geschützt werden müssen, findet man Schutzeinrichtungen aus Obertshausen.

Strapano ist besonders beständig gegen viele Arten von Spänen, besonders heiße und scharfkantige Späne. Im eingefahrenen Zustand ist die Abdeckung bis zu 30 % kürzer als marktübliche Abdeckungen.
Strapano ist besonders beständig gegen viele Arten von Spänen, besonders heiße und scharfkantige Späne. Im eingefahrenen Zustand ist die Abdeckung bis zu 30 % kürzer als marktübliche Abdeckungen.
(Bild: Arno Arnold)

Beispiele sind die den Lmin reduzierenden Schutzprinzipien „Strapano“ und „Elegano“: Diese Schutzabdeckungssysteme haben eine reduzierte Dicke der Abdeckung im zusammengefahrenen Zustand. Im Falle von Elegano ist das System mehr als  40 % dünner als marktübliche Faltenbälge. Auch die Bautiefe, also das Maß senkrecht zur Bewegungsrichtung, wurde bei Elegano auf ein Minimum reduziert. Durch diese Art der formschlüssigen Befestigung mit einem rückseitigen Hochleistungskunststoff sind die zu bewegenden Massen noch kleiner. Dadurch kann besser beschleunigt werden, das Fräßergebnis verbessert sich und es spart Energie. Besonders deutlich wird die Gewichtseinsparung bei der Schutzabdeckung Strapano: Hier kann im Vergleich zu einer Teleskopstahlabdeckung bis zu 90 % an Eigengewicht gespart werden. Darüber hinaus ist die balgfreie Entwicklung einfach und modular aufgebaut. Die Teleskopbleche des Strapano-Schutzsystems lassen sich ohne Werkzeug montieren, demontieren, austauschen und erweitern.

Tradition verpflichtet

Heute wie damals genießen die Produkte aus dem Hause Arnold internationalen Ruf. Geblieben sei – betont das Geschäftsführerehepaar Wolf Mang und Simone Weinmann-Mang – die Verpflichtung, technisch hochwertige Produkte herzustellen. Das zeigt sich in der Art und Weise wie Arno Arnold seine Kunden bereits in der Projektdefinition zur Seite steht: Von aktiver Hilfe in der Entwicklung von passgenauen Abdeckungskonzepten inklusive Auswahl der geeigneten Materialien über Funktions- und Haltbarkeitstests auf Prüfständen im firmeneigenen Technologiezentrum, bis hin zur Hilfestellung bei der Montage. (br)

(ID:43599273)