Studenten testen 3D-Druckverfahren in der Schwerelosigkeit
Verbindungen von Stäben: Die Herstellung einer Verbindung zwischen zwei Stäben erfordert im allgemeinen Druckvorgänge mit einem Harzfluss, der nicht normal zur Düsenaustrittsfläche verläuft. Um die Auswirkungen des unter einem Winkel aus der Düse austretenden Harzes zu bestimmen, wird die Düse diagonal von der Druckplatte weg bewegt. Der Druck wird auf einem Stab gestartet, der auf der Druckplatte fixiert ist. Die Düse wird dann horizontal bewegt, bis sie eine zweite Stange erreicht, die die beiden Stangen verbindet.
(Bild: Aimis FYT)
6/7 Zurück zum Artikel