Schwierige wirtschaftliche Zeiten sind ein starkes Argument für eine Investition in 3D-Drucken.
Nicht nur, dass das ausgegebene Geld einen langfristigen strategischen Wert erwirtschaftet - Verbesserung der Design Fähigkeiten und Beschleunigung der Zeit bis zur Markteinführung – das spart sofort Geld durch den erhöhten Durchsatz und die Einsparung der Ressourcen.
Erfahren Sie in diesem Einkaufsführer, anhand welcher Merkmale Sie Unterschiede bei den einzelnen 3D-Druckern feststellen können und lernen Sie welche Terminologien benutzt werden, um die Anbieter besser vergleichen zu können. Es wird in diesem Whitepaper auch darauf eingegangen wie Anschaffungskosten, Kosten für Verbrauchsmaterialien und Betriebskosten zu gewichten sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.