IoT-Infrastruktur: Die 25+ smartesten Städte der Welt
Im Jahr 2017 ernannte die internationale Entwicklungsbank ICF die australische Stadt Melbourne zu einer der Top-Smart-Cities der Welt. Die Initativen Melbournes in Sachen Smart City umfassen ein Fußgängerzählsystem, ein offenes Datenprogramm und kostenloses öffentliches Wi-Fi in ausgewählten Stadtvierteln. Intelligente Stadtpläne beinhalten Initiativen zur Bewältigung des raschen Bevölkerungswachstums und des Klimawandels. Bei einer Bevölkerung von rund 4,5 Millionen Menschen könnte die Zahl der Menschen in der Stadt bis 2050 auf 8 Millionen ansteigen. Wie viele andere intelligente Städte hat auch Melbourne IoT-Technologien eingesetzt, um die Müllabfuhr effizienter zu gestalten. Geleitet von einem Chief Digital Officer, verfügt Melbourne über ein funktionsübergreifendes Smart City Team mit 45 Mitarbeitern.
(Bild: gemeinfrei)
13/26 Zurück zum Artikel