In einer Expansionsmaschine wird der Dampf entspannt und potenzielle Energie in mechanische Arbeit umgewandelt. Danach kühlt der Dampf in einem Kondensator soweit ab, dass er sich wieder verflüssigt. Das Institut für Turbomaschinen und Fluid-Dynamik der Leibniz Universität Hannover entwickelte dafür eine Turbinen-Generatoreinheit, die auch in LKW eingesetzt werden kann.
(Bild: Leibniz Universität Hannover)
24/24 Zurück zum Artikel