Zykloidgetriebe Zykloidgetriebe nach Kundenwunsch – für jede Anforderung die richtige Getriebe-Serie

Neben Standardlösungen entwickelt Nabtesco auch Zykloidgetriebe nach Kundenwunsch, die wiederum die Basis für neue Getriebeserien bilden können. So entsteht ein umfangreiches Produktprogramm.

Anbieter zum Thema

Die RV-Getriebeserie bildet die Basis aller Getriebe und Getriebeköpfe von Nabtesco. Die RV-N-Serie ist eine Weiterentwicklung der RV-E-Getriebe. Bei vergleichbaren Leistungsdaten konnten die Getriebe um durchschnittlich eine Baugröße verringert werden.
Die RV-Getriebeserie bildet die Basis aller Getriebe und Getriebeköpfe von Nabtesco. Die RV-N-Serie ist eine Weiterentwicklung der RV-E-Getriebe. Bei vergleichbaren Leistungsdaten konnten die Getriebe um durchschnittlich eine Baugröße verringert werden.
(Bild: Nabtesco)

Um aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden, entwickeln die Ingenieure bei Nabtesco ihre Präzisionsgetriebe und -getriebeköpfe stetig weiter. Ob aus kundenspezifischen Sonderlösungen neue Getriebeserien entstehen, oder bestehende Serien für weitere Anwendungen erweitert werden, entscheidet Nabtesco von Fall zu Fall.

Neuentwicklung oder bestehende Serien ausbauen?

Ein Beispiel für Neuentwicklungen ist die Getriebekopf-Serie Vigo Drive RH-N. Bei modernen Drehtischen, Werkzeugmaschinen und zahlreichen anderen Handling-Applikationen werden hohe Drehmomentleistungen bei höchster Präzision gefordert, doch steht häufig nur wenig Bauraum zur Verfügung. Daher ist die RH-N-Serie besonders leicht, kompakt aber dennoch leistungsstark konstruiert. Die Getriebeköpfe werden in Deutschland endmontiert und vorgeschmiert. Sie sind nicht nur leistungsoptimiert, sondern dank ihres innovativen Tribologiekonzepts auch extrem wartungsarm. Ihr Gewicht wurde gegenüber bisherigen Getriebeköpfen deutlich reduziert und stellt eine niedrigere Massenträgheit und so auch verbesserte Lastbedingungen sicher. Für viele Einsatzmöglichkeiten sind diverse Baugrößen mit Nennmomenten von 245 bis 7000 Nm erhältlich. Die Baureihe ist eine Plug-and-Play-Lösung für jeden Maschinenkonstrukteur, da Antriebsritzel und ein Motorflansch für gängige Motortypen bereits in den Getriebekopf integriert sind.

Doch nicht immer ist eine vollständig neue Getriebeserie notwendig. So erweiterte Nabtesco die Getriebekopf-Serie Vigo Drive RS für schwere Lasten mit dem RS-260A nach unten hin, um auch für Anwendungen mit geringem Bauraum oder geringeren Lasten die passende Lösung zu bieten.

Anpassung auf Kundenwunsch

Die RV-Getriebe und -Getriebeköpfe von Nabtesco kommen in Applikationen zum Einsatz, bei denen es auf sehr hohe Positioniergenauigkeit, Steifigkeit sowie einen hohen Wirkungsgrad ankommt. Je nach Anwendung müssen die Präzisionsgetriebe zusätzlich angepasst werden: etwa an die raue Witterung bei Offshore-Anlagen oder besondere Sicherheits- oder Sauberkeitsansprüche in der Medizintechnik beziehungsweise bei Robotern in Reinräumen.

(ID:42995709)