Systemmodellierung Zunehmend komplexe Systeme frühzeitig beherrschen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

ESI Group, führender Anbieter von Virtual-Prototyping-Softwarelösungen und Dienstleitungen für die Fertigungsindustrie, hat die Veröffentlichung von ESI-Xplorer, einer neuen, in ESIs anwendungsübergreifende Simulations-Plattform Visual-Environment integrierten Lösung zur Systemmodellierung, bekannt gegeben.

Anbieter zum Thema

Mit ESI-Xplorer wird Ingenieuren bereits früh in der Produktentwicklung die Beherrschung und Handhabung zunehmend komplexer werdender Systeme ermöglicht.
Mit ESI-Xplorer wird Ingenieuren bereits früh in der Produktentwicklung die Beherrschung und Handhabung zunehmend komplexer werdender Systeme ermöglicht.
(Bild: ESI)

ESI-Xplorer wurde entwickelt, um den Bedarf von Systemingenieuren nach Systemdesigns und -analysen schon früh im Produktentwicklungsprozess abzudecken. ESI-Xplorer bietet eine vollständige, modellbasierende Entwicklungsplattform, welche die zugrunde liegende Physik berücksichtigt und so Ingenieuren die genaue Verifizierung und Validierung von Systemarchitekturen ermöglicht. Die Einbindung des Produktes in ESIs kollaborative Plattform Visual-Environment ermöglicht Herstellern, die Lücke zwischen Systemmodellierung (0D-1D) und Produktvalidierung (3D) zu schließen.

„Um die mit einer fortschrittlicher Systemmodellierung verbundene Komplexität beherrschen zu können ist die sichere Handhabung der Modellarchitektur, des anwendungsübergreifenden dynamischen Verhaltens und der Verbindung von Modell, Simulation und Systemtechnik erforderlich,“ sagt Dr. Emmanuel Arnoux, Experte im Bereich Systemsimulation, ADAS (Advanced Driver Assistance Systems) & Autonomes Fahren bei Renault. „Das ist der Grund, warum Systemsimulationssoftware zukünftig zu einer absoluten Notwendigkeit wird.“

Kosten und Durchlaufzeiten reduzieren

Seit der Übernahme von Cydesign Labs Inc. im Oktober 2013 hat ESI an der Integration der Systemmodellierung in sein Portfolio gearbeitet. ESIs Fachgebiet – das Virtual Prototyping – bietet Herstellern einen einschneidend neuen Ansatz, ihre Produkte zu testen und zu vorzertifizieren und gleichzeitig Kosten und Durchlaufzeiten zu reduzieren. Die Einbindung von ESI-Xplorer in ESIs Virtual Prototyping Plattform Visual-Environment erweitert die Möglichkeiten der Systemmodellierung hin zu einer vollständigen Systemverifizierung und -validierung, einschließlich der virtuellen Fertigung, Montage und Tests.

Komplexe Systeme modellieren

Dank ESI-Xplorer können Systemarchitekten und Systemmodellierungsingenieure nun komplexe Systemmodellierungen über mehrere Anwendungsbereiche durchführen. Außerdem wird durch ESIs kollaborative und offene Entwicklungsplattform Visual-Environment eine aufeinander abgestimmte Simulation von Systemmodellierung (0D-1D) und Produktvalidierung (3D) ermöglicht. Visual-Environment erlaubt die Beschreibung von Systemen über unterschiedliche physikalische Anwendungsbereiche – von Crashtest und Insassensicherheit bis hin zu Elektrizität oder mechanischen, elektrischen, elektronischen, hydraulischen sowie thermischen Steuerungen. Mathematisch stabil und anwenderfreundlich, verbirgt ESI-Xplorer die Komplexität der zugrundliegenden Physik, während gleichzeitig die numerische Genauigkeit durch die offene, nicht-proprietäre Modelica-Sprache zur Definition von Simulationsmodellen gewährleistet wird.

Erweiterte Funktionen für Archivieurng und Organisation

Ferner profitieren Anwender durch die Integration von ESI-Xplorer in ESIs Visual-Environment von erweiterten Funktionalitäten zur abteilungs- oder unternehmensübergreifenden Archivierung und Organisation von mechanischen Modellen, Steuerungsmodellen und Daten. Das Visual-DSS-System zur Entscheidungsunterstützung ermöglicht die Automatisierung von Projekt-Workflows, Lean Work Management und Simulation Content Management. (mz)

(ID:43600270)