Hohlpatrone Zukunftstechnologie zur Beheizung von Kunststoffspritzdüsen

Redakteur: M.A. Bernhard Richter

Die Anforderungen an Heizelemente zur Beheizung von Kunststoffspritzdüsen wachsen und werden anspruchsvoller. Die Formgebung sensibler Kunststoffe und die Teilequalität fordern eine hohe Präzision an die Wärmeübertragung und Temperaturverteilung.

Anbieter zum Thema

Die neuen HPO sollen sowohl für sehr kleine Düsen als auch für sehr große Zylinder geeignet sein und dabei sehr dünne Wandstärken aufweisen.
Die neuen HPO sollen sowohl für sehr kleine Düsen als auch für sehr große Zylinder geeignet sein und dabei sehr dünne Wandstärken aufweisen.
(Bild: Türk-Hillinger)

Türk+Hillinger hat mit der Hohlpatrone HPO die passende Lösung zur Beheizung von Kunststoffspritzdüsen. Der Selbstklemmeffekt der HPO soll eine spaltfreie Wärmeübertragung vom Heizelement zur Düse ermöglichen und seine "Omega"- Geometrie lässt eine einfache Demontage auch nach langer Betriebszeit zu. Der Mantel aus Edelstahl sorgt für eine höhere Festigkeit im Vergleich zu konventionellen Düsenheizelementen aus Messing. Die Füllung mit Kupfer-, Aluminium-, Messing- oder Keramikpulver bewirkt eine gute Wärmeleitung und Wärmeverteilung.

Ein weiterer Vorteil der Hohlpatrone HPO soll sein, dass der Spalt, welcher sich über die gesamte Erstreckungsrichtung des Heizelements ergibt, sich als gut für die Durchführung des für die Temperaturmessung erforderlichen Mantelthermoelements erweist. Die vom Markt zunehmend geforderte Eigenschaft nach einfacher Wechselbarkeit des Temperaturfühlers, soll sich mit diesem Spalt realisieren lassen. Die optionalen Temperaturfühler können wahlweise wechselbar oder fest mit der HPO zu einer kompakten Baueinheit verbunden gestaltet werden.

Die neuen HPO sollen sowohl für sehr kleine Düsen als auch für sehr große Zylinder geeignet sein und dabei sehr dünne Wandstärken aufweisen. Aktuell ist der bisher kleinste HPO für eine Düse mit nur 6 mm Durchmesser ausgelegt bei einer Wandstärke von 1,5 mm. Die bisher größte gefertigte HPO wurde für einen Zylinder mit 150 mm Durchmesser gefertigt bei 7mm Wandstärke. Mit der HPO- Technologie sollen auch wesentlich größere Zylinder spaltfrei beheizbar sein (br).

(ID:43418351)