CAD-Software Zuken wird Mitglied bei eCl@ss-Standard

Redakteur: Juliana Schulze

Zuken hat sich für eine Mitgliedschaft beim internationalen eCl@ss-Standard zur Klassifizierung und Beschreibung von Produkten und Dienstleistungen entschlossen. Ziel des Vereins ist die Standardisierung von Produktinformationen.

Anbieter zum Thema

Thomas Einsporn, Leiter der eCl@ss-Geschäftsstelle Köln (Bild: Zuken)
Thomas Einsporn, Leiter der eCl@ss-Geschäftsstelle Köln (Bild: Zuken)

Mit der Mitgliedschaft möchte Zuken einen größeren Einfluss auf die Entwicklung von Standards nehmen, um Anwender von CAD-Software für Elektrotechnik – einschließlich der eigenen Softwaresuite E³.series – zu unterstützen. „eCl@ss zählt derzeit mehr als 100 Mitglieder. Wir freuen uns, Zuken als neues Mitglied begrüßen zu dürfen, da der eCl@ss-Standard auch im Bereich der Elektronikentwicklung und -produktion Anwendung findet“, so Thomas Einsporn, Leiter der eCl@ss-Geschäftsstelle Köln.

Stets auf alle Bauteile zugreifen

Im Vergleich zu Anwendern älterer Systeme profitieren Anwender von E³.series verstärkt von den von Beginn an vollständigen Bauteildaten. Diese Lösung ist für technisches Design eher objekt- bzw. bauteilorientiert als symbolorientiert. So können Entwickler stets auf alle Bauteildaten zugreifen.

„Das eCl@ss-Datenmodell für CAx-Anwendungen wurde deutlich verbessert. Zuken hat dazu einen wichtigen Beitrag geleistet. Der Nutzen für unsere Kunden liegt auf der Hand, da immer mehr Bauteilhersteller ihre Daten elektronisch verfügbar machen möchten. So wird die Qualität erhöht und die Erstellung von Bibliotheken wesentlich effizienter gestaltet“, weiß Joachim Frank, Director E³ Business bei Zuken.

(ID:23303130)