In der neuen Version 16 wurde Cadstar von Zuken um zahlreiche Verbesserungen und zusätzliche Funktionen erweitert, die in Summe dazu beitragen, die Effizienz in der Leiterplatten-Entwicklung zu steigern. Dazu zählen insbesondere verbesserte Funktionen für Gruppenbearbeitung und Leiterbahnentflechtung (Routing) sowie eine Reihe von Optimierungen im Bereich Highspeed-Design.
In der neuen Version wurde Cadstar um zahlreiche Verbesserungen und zusätzliche Funktionen erweitert.
(Bild: Zuken)
Mit dem Design Editor von Cadstar können jetzt Elemente einer Gruppe ausgewählt und bearbeitet werden, ohne die Gruppierung vorher aufzuheben. Dazu Jeroen Leinders, Cadstar Worldwide Sales Manager bei Zuken: „Das Vermeiden von Fehlern ist eine der besten Methoden, einen Vorsprung vor dem Wettbewerb zu sichern. Das gilt insbesondere bei Designs, die schnell zur Produktionsreife gebracht werden müssen: Beim Aufheben von Gruppierungen besteht immer das Risiko, dass bei der erneuten Gruppierung Fehler auftreten. Durch diese einfache Verbesserung bleibt den Anwendern mehr Zeit, sich auf das eigentliche Design zu konzentrieren und die Qualität zu optimieren.“
Gesteigerte Effizienz durch vereinfachte Bedienung
Die wichtigsten Verbesserungen im Bereich Bedienung und Handhabung im Überblick:
Schnelleres Erstellen von Formen im Design Editor durch die Eingabe von genauen Längen und Koordinatenwerten.
Ein neues Hand-Werkzeug vereinfacht das Verschieben des Bildausschnitts während der Befehlsausführung, wie z. B. dem Verschieben von Bauteilen.
Verbessertes Verschieben von Durchkontaktierungen in P.R.Editor durch optimierte Pusher- und Spring-Back-Algorithmen ähnlich wie beim Activ-45-Routing.
Automatische Anpassung bestehender Verlängerungsblocks beim Activ-45-Routing und beim Verschieben von Bauteilen.
Die Verlängerungsfunktion im P.R.Editor greift jetzt auch auf einzelne Pinpaare zu. Dieses Verfahren liefert bessere Ergebnisse, da bei der Verlängerung die Constraints für Laufzeitdifferenzen und überlappende Constraints besser aufgelöst werden.
Highspeed-Design-Funktionen
Das Platzierungs- und Entflechtungswerkzeug P.R.Editor ergänzt die aktuellen Erweiterungen von Cadstar im Bereich Highspeed-Design und unterstützt jetzt auch das Routing mit Impedanzausgleich. Mit dieser Methode können Entwickler das Routing nach JEDEC-Standards vornehmen und DDR3-Leistungsvorgaben erfüllen. Dies hilft, die Anzahl der Design-Iterationen zu reduzieren und ermöglicht die Optimierung der Layouts für hohe Taktraten. (mz)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.