Weiterbildung ZHH-Lehrgang Befestigungstechniken startet im Oktober
Das ZHH-Bildungswerk bietet mit dem Fachseminar "Technischer Fachkauffmann/-frau für Verbindungs- und Befestigungstechnik" einen neu konzipierten Lehrgang an. Die Fortbildung startet im Oktober und wird durch die E/D/E Stiftung finanziell gefördert.
Anbieter zum Thema

Der berufsbegleitende, insgesamt einjährige Lehrgang setzt sich aus vier jeweils fünftägigen Seminarteilen zusammen. Neben Praxiswissen rund um die verschiedenen Werkstoffe und Verbindungstechniken werden auch Verkaufstechniken vermittelt. „Qualifizierte Mitarbeiter sind für den Fachhandel der Schlüssel, um sich gegenüber anderen Vertriebsschienen erfolgreich am Markt zu behaupten“, erklärt E/D/E Geschäftsführer Dr. Christoph Grote, zuständig fürWare und Vertrieb. Dies gelte auch für den wachsenden Markt der Verbindungs- und Befestigungstechnik.
Verschiedene Techniken werden beleuchtet
Die Fortbildung wendet sich an Verkäufer ebenso wie an Abteilungsleiter oder Einkäufer im Produktionsverbindungshandel und schließt, nach erfolgreich abgelegten Prüfungen, mit dem ZHH-Zertifikat „Technischer Fachkaufmann/-frau für Verbindungs- und Befestigungstechnik“ ab. Inhaltlich werden verschiedene Techniken wie Schrauben, Dübeln, Kleben, Nieten, Tackern, Nageln, Schweißen oder Löten beleuchtet. Fachvorträge, Praxisübungen und Betriebsbesichtigungen sorgen dafür, dass die Teilnehmer zu kompetenten Verkäufern weitergebildet werden. Der erste Seminarteil findet vom 13. bis 17. Oktober 2014 in Wuppertal statt.
Die Kooperation des E/D/E und des ZHH-Bildungswerks reicht schon einige Jahre zurück und steht für erfolgreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für Spezialisten im Produktionsverbindungshandel. Die E/D/E Stiftung fördert jedes Jahr diverse Lehrgänge aus dem Produktionsverbindungshandel, die vom ZHH-Bildungswerk ausgerichtet werden. (jup)
(ID:42729163)