Helukabel präsentiert auf der SPS IPC Drives 2017 seine temperaturbeständigeren Servo- und Geberleitungen. Das Unternehmen stellt sein Torserv- und Topgeber-Programm komplett von 80 °C auf 90 °C UL-Styles um und ist eigenen Angaben zufolge damit der erste europäische Hersteller, der diesen Schritt geht.
Helukabel verwendet für die Aderisolation spezielle Polypropylen-Materialien (PP), die bis 110 °C temperaturstabil sind.
(Bild: Helukabel)
Marktstandard sind heute 80 °C UL-Styles. Technisch spricht jedoch einiges für eine höhere Temperaturbeständigkeit: In motornahen Umgebungen, wie etwa in Motorklemmkästen, treten an den Adern nicht selten höhere Temperaturen auf. „Die höhere Temperaturbeständigkeit zahlt sich durch eine längere Lebensdauer aus“, weiß Thomas Pikkemaat, Kaufmännischer Betriebsleiter im Werk Windsbach und Produktmanager Antriebstechnik bei Helukabel. Die exzellente Temperaturstabilität bis 90 °C über eine Dauer von 30.000 Stunden konnte Helukabel durch intensive Tests bestätigen. „Wir sind der erste Hersteller in Europa, der sein komplettes Servo- und Geberleitungs-Sortiment auf 90 °C UL-Styles umgestellt hat. Die dafür erforderlichen UL-Styles wurden teilweise extra für Helukabel neu geschaffen und finden in allen Fertigungsstätten der Helukabel-Gruppe Anwendung“, sagt Pikkemaat.
„Die höhere Temperaturbeständigkeit zahlt sich durch eine längere Lebensdauer aus“, weiß Thomas Pikkemaat, Kaufmännischer Betriebsleiter im Werk Windsbach und Produktmanager Antriebstechnik bei Helukabel.
(Bild: Helukabel)
Fertigungsverfahren optimiert
„Wir haben in den letzten Jahren unsere Werkstoffe und Fertigungsverfahren optimiert“, berichtet Pikkemaat. „Heute verwenden wir für die Aderisolation spezielle Polypropylen-Materialien (PP), die bis 110 °C temperaturstabil sind.“ PVC und PUR verwendet Helukabel für den Mantel der Servo- und Geberleitungen. Bei dynamischen Schleppkettenanwendungen bietet Polyurethan (PUR) viele Vorteile, da es hier auf dauerhafte Flexibilität und hohe Abriebfestigkeit besonders ankommt.
Das Topserv- und Topgeber-Sortiment von Helukabel ist ab November in 90 °C UL-Styles verfügbar. Die Umstellung erfolgt fließend. Abgesehen von dem neuen Mantelaufdruck gibt es keine technischen Änderungen, da Helukabel Polypropylen bereits seit vielen Jahren einsetzt. (sh)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.