Simulation Workshop für Simulationssoftware
Machineering, der Münchener Spezialist für 3D-Simulation und Automation, lädt am 7. Juni 2016 zu einem Workshop ein, um Anwendern die Simulationssoftware Industrial Physics, deren Vorteile und Einsatzmöglichkeiten zu präsentieren.
Anbieter zum Thema

Am 7. Juni 2016 veranstaltet Machineering bei sich in München einen kostenlosen Workshop, um Interessenten und Anwendern die Simulationssoftware Industrial Physics näherzubringen. Themenschwerpunkte des Workshops sind:
- Inwiefern kann eine Simulationssoftware den Entwicklungsprozess einer Anlage verkürzen?
- Wie lassen sich CAD-Daten einfach in eine Simulationsumgebung umwandeln?
- Wie realistisch kann die Simulation das Anlagenverhalten abbilden?
- Wie unterscheidet sich Industrial Physics von weiteren Simulationsanwendungen?
- Welche Rolle spielt die Simulation als prozessbegleitendes Tool in der Automatisierungstechnik?
- Welcher Nutzen ergibt sich in der Anbindung der Simulation zur Steuerungstechnik (HIL)?
- Ist Industrial Physics nur für Simulationsexperten geeignet?
Als Highlight haben Teilnehmer die Möglichkeit, eine physikbasierte Simulation mit der Virtual-Reality-Brille Occulus Rift 3D zu erleben. Die virtuelle Welt eines mit Gestensteuerung bewegten Roboters lässt erahnen, wohin der Weg mit Industrie 4.0 gehen könnte.
Interessierte können sich hier anmelden. Der Anmeldeschluss ist der 3. Juni 2016. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, der Workshop ist kostenlos. (jv)
(ID:44081983)