Dossier Wie Simulation die Produktentstehung optimiert

Aktualisiert am 13.03.2023 Von Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler Lesedauer: 2 min

Anbieter zum Thema

Simulation ist ein Schlüsselfaktor für mehr Effizienz und weniger Verschwendung im Produktentstehungsprozess. Tipps, Anregungen und Best Practices, wie Simulation Konstrukteure und Entwickler bei den zahlreichen Herausforderungen der heutigen Zeit unterstützt, haben wir in einem kostenfreien Dossier für Sie gesammelt.

Was wäre wenn…? Um diese Frage frühzeitig im Produktentwicklungsprozess beantworten zu können, setzen immer mehr Unternehmen heute auf Simulation - zurecht.
Was wäre wenn…? Um diese Frage frühzeitig im Produktentwicklungsprozess beantworten zu können, setzen immer mehr Unternehmen heute auf Simulation - zurecht.
(Bild: Mathew - stock.adobe.com)

Was wäre wenn…? Um diese Frage frühzeitig im Produktentwicklungsprozess beantworten zu können, setzen immer mehr Unternehmen heute auf Simulation. Denn der Druck auf Konstruktion und Entwicklung – auch getrieben durch aktuelle Entwicklungen und Trends wie Nachhaltigkeit – wächst und stärkt die Rolle der Simulation als Schlüsselfaktor für mehr Wettbewerbsfähigkeit.

Schwachpunkte mit Simulation aufdecken

Es ist bekannt: Je später im Produktentwicklungsprozess Probleme erkannt werden, desto höher sind Aufwand und Kosten der Änderung. Wenn schon physikalische Prototypen gebaut sind, wird es teuer und Änderungen sind immer schwieriger umzusetzen. Ziel muss es also sein, das Produkt so früh wie möglich so weit wie möglich zu testen und zu optimieren, bevor physische Prototypen gefertigt werden.

Wie gut, dass es die Simulation gibt – dank leistungsstarker Hardware und nutzerfreundlicher Software ist man heute in der Lage, auch komplexe technische und physikalische Abläufe virtuell nachzubilden und mögliche Schwachpunkte eines Entwurfs frühzeitig zu entdecken. Dies spart Zeit und Kosten und eröffnet Optimierungspotenzial – schon lange vor der Marktreife eines Produkts.

In diesem kostenfreien Dossier finden Sie Anregungen und Best Practices, wie Simulation Konstrukteure und Entwickler bei den zahlreichen Herausforderungen der heutigen Zeit unterstützt. Unter anderem enthält es Informationen zu folgenden Themen:

  • Wie auch KMU von Simulation profitieren können
  • Was schnelle Simulation und Live-Simulation heute leisten
  • Wie die Simulation weiter demokratisiert wird
  • Wie der Einstieg in die Welt der multiphysikalischen Simulation gelingt
  • Wie cloudnative CAE-Software die Entwicklung vereinfacht

Das Dossier downloaden:

Die Vorteile von Simulation in der Produktentwicklung werden auch Thema des zweiten Konstruktionsleiter-Forums sein, das am 19. Oktober 2023 in Würzburg stattfindet:

Konstruktionsleiter Forum

Produktentwicklung neu denken

Der Schlüssel für den Erfolg eines Unternehmens liegt in Konstruktion und Entwicklung. Hier entstehen innovative Produkte, die die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Doch kennen Sie die Herausforderungen der Produktentwicklung im 21. Jahrhundert?

Das Konstruktionsleiter Forum will Konstruktions- und Entwicklungsleiter für Hürden sensibilisieren, sowie Tools und Methoden aufzeigen, um innovative Ideen strukturiert zu entwickeln und den Produktentstehungsprozess so schlank und effizient wie möglich zu gestalten.

(ID:49247197)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung