:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803100/1803136/original.jpg)
Firmen zum Thema
Das FitnessSHIRT misst die körperliche Anstrengung
Von außen ist es ein klassisches T-Shirt, doch ist es mit Elektronik ausgerüstet. Das FitnessSHIRT des Fraunhofer IIS misst kontinuierlich die körperliche Anstrengung. Daraus lassen sich für die Zuschauer von Sportereignissen nützliche Zusatzinformationen über die körperliche Anstrengung, Leistungsfähigkeit und Fitness der Sportler aufbereiten. Trainer können die so erfassten Daten zur Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung einsetzen.
Um das EKG des Sportlers zu erfassen, kommen leitfähige textile Elektroden zum Einsatz, die direkt in das T-Shirt integriert wurden. Ein flexibles Band im unteren Bereich des Thorax erfasst die Atembewegung des Brustkorbs resistiv. Die gemessenen Daten werden in Echtzeit per Funk an die Einsatzzentrale übertagen und dort ausgewertet.
Zusätzlich können die Daten auf einer Speicherkarte zwischengespeichert und zur weiteren Auswertung auf einen PC übertragen werden. Die Elektronik zur Messwerterfassung, -speicherung und Funkübertragung befindet sich in einem separaten, abnehmbaren Gehäuse. Das Gehäuse hat etwa die Größe eines Smartphones, wird mit Druckknöpfen am FitnessSHIRT befestigt und kann zum Waschen des T-Shirts abgenommen werden.
Das FitnessSHIRT ist derzeit noch nicht als Medizinprodukt zugelassen. Das Fraunhofer-Institut ist noch auf der Suche nach Partnern.
(ID:44208459)