Edelstahl Werkzeugvormaterial aus Edelstahl

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter

Die Deutschen Edelstahlwerke haben den Werkstoff Corroplast FM vorgestellt, ein Vormaterial für Spritzgießwerkzeuge der PET-Flaschen-Industrie.

Anbieter zum Thema

Corroplast FM eignet sich besonders für korrosionsbeständige Kunststoffformen und -rahmen mit vielen Kavitäten. (Bild: Deutsche Edelstahlwerke)
Corroplast FM eignet sich besonders für korrosionsbeständige Kunststoffformen und -rahmen mit vielen Kavitäten. (Bild: Deutsche Edelstahlwerke)

Im Vergleich zu anderen bewährten Kunststoffformenstählen wurde die Zerspanbarkeit beim Corroplast FM deutlich erhöht ohne die Korrosionsbeständigkeit zu reduzieren. Um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen, musste das optimale Verhältnis der Legierungselemente Chrom, Nickel, Mangan und Schwefel bestimmt werden. Eine besondere Herausforderung war dabei die Homogenisierung des Gefüges und der richtige Schwefelanteil. Denn Schwefel wirkt sich in der richtigen Menge zwar positiv auf die Zerspanungseigenschaften des Edelstahls aus, mindert aber wiederum bei hohem Gehalt die Gebrauchseigenschaften des Werkstoffs, insbesondere in Querrichtung. Um diesen negativen Einfluss zu reduzieren, musste die Erschmelzung und die anschließende Sekundärmetallurgie entsprechend angepasst werden. Außerdem wurde mithilfe von thermodynamischen Berechnungen die mögliche Bildung von versprödendem Deltaferrit minimiert, was die Gefügehomogenität und die daraus resultierenden Eigenschaften weiter verbessert. Das homogene Gefüge sorgt nicht nur dafür, dass der Corroplast FM selbst in einer von Wärme, Schwitzwasser und Kühlflüssigkeit geprägten Umgebung korrosionsbeständig bleibt, sondern sorgt auch für eine gute Stabilität bei filigranen Bauteilen und geringen Kavitätenabständen (qui)

(ID:24972600)