CAM-Software Werkzeugschonende Bearbeitung
Open Mind hat Hyper-Mill Maxx Machining in sein Portfolio aufgenommen. Die CAD/CAM-Suite bietet spezielle Bearbeitungsstrategien, um die Möglichkeiten der Bearbeitungszentren und ihrer Werkzeuge maximal auszuschöpfen.
Anbieter zum Thema

Beim Schruppen bietet das Paket leistungsstarke 2D, 3D und 5-Achs-High-Performance-Cutting-Strategien (HPC). Entlang trochoidaler Werkzeugbahnen wird im Gleichlauf gearbeitet, Vollschnitte und abrupte Richtungswechsel werden vermieden – das macht die Bearbeitung sehr werkzeugschonend. Es werden keine teuren Spezial- oder Sonderwerkzeuge benötigt. Mit handelsüblichen Schaft-, Radius- und Wendeplattenfräsern erreicht man ein hohes Spanvolumen bei zugleich langen Standzeiten. In der Anwendung des 5-Achs-helikalen Bohrens können auch nicht über Mitte schneidende Fräser zum Öffnen großer Kavitäten ohne Vorbohren verwendet werden. Sogar harte Werkstoffe wie Edelstähle, Titan oder Bauteile aus Nickelbasislegierungen können mit dieser Methode mit Standardwerkzeugen schnell und effektiv bearbeitet werden.
5-Achs-tangentiale Ebenschlichten
Immer mehr Werkzeughersteller nehmen Parabel- oder Kreissegmentfräser in ihr Portfolio auf. Open Mind hat gemeinsam mit einem Hersteller diesen Trend mitgestaltet: das 5-Achs-tangentiale Ebenschlichten mit konischem Tonnenfräser ist die perfekte Anwendung des hochleistungsfähigen Werkzeugs. Gegenüber konventionellen Verfahren können konische Tonnenfräser mit dieser Hyper-Mill Maxx Machining Strategie bis zu 90 Prozent Bearbeitungszeit einsparen – weil die großen Krümmungsradien der Fräser bei gleicher Oberflächenqualität wesentlich größere Bahnabstände erlauben. (jup)
(ID:45585199)