:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803400/1803498/original.jpg)
Jahresrückblick Karriere 2018 Wer wie viel verdient – und wo die Mitarbeiter am zufriedensten sind
Dass die Automatisierungsbranche überdurchschnittlich viel verdient, hat auch unsere Leser überdurchschnittlich oft interessiert. Außerdem bei den Highlights aus unserer Rubrik „Beruf & Karriere“: Wie man technische Probleme strukturiert löst.
Firmen zum Thema

Zu den besten Verdienern bei unserem Gehaltsreport, bei dem wir über 8700 Leser befragten, gehört die Automatisierungs- und Elektrotechnikbranche – hier liegt das Jahresbruttogehalt bei 72.000 Euro. Auch bei den Zusatzleistungen kommt die Branche überdurchschnittlich gut weg – lesen Sie alle Highlights unseres Gehaltsreports noch einmal in unserem Jahresrückblick.
Auch auf großes Interesse gestoßen ist unser Beitrag über die Triz-Methode – mit der ursprünglich aus Russland stammenden Methode wollte man in den 40er Jahren eine Formel für neue Erfindungen entwickeln – bis heute wird die Methode noch eingesetzt, um neue Produkte zu finden und technische Probleme zu lösen.
Die besten Artikel aus Beruf & Karriere:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1434800/1434891/original.jpg)
B2B-Gehaltsreport
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1483300/1483322/original.jpg)
Triz
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1344200/1344271/original.jpg)
Stellenmarkt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1356700/1356747/original.jpg)
Arbeitsplatz
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1469000/1469016/original.jpg)
Elektroindustrie
Höchste Beschäftigtenzahl seit 17 Jahren in der deutschen Elektroindustrie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1350500/1350589/original.jpg)
Ergonomisch arbeiten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1485000/1485040/original.jpg)
VDE-Studie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1495000/1495021/original.jpg)
Beruf
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1491900/1491938/original.jpg)
Beruf
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1383900/1383921/original.jpg)
Marktanalyse
(ID:45658730)