Registrierungspflichtiger Artikel

Whitepaper Wenn Ideen gefragt sind

Ideen für neue Produkte oder für Verbesserungen bestehender Produkte kommen nicht immer auf Knopfdruck. In diesem Whitepaper stellen wir unseren Abonnenten deshalb vier intuitive Kreativitätstechniken vor, die die Ideenfindung vorantreiben.

Anbieter zum Thema

Kreativität ist die Grundlage für die Ideenfindung und damit eine Voraussetzung für Innovation. Wer seine Kreativität fördern will, kann sich mittlerweile vieler bewährter Techniken bedienen.
Kreativität ist die Grundlage für die Ideenfindung und damit eine Voraussetzung für Innovation. Wer seine Kreativität fördern will, kann sich mittlerweile vieler bewährter Techniken bedienen.
(Bild: gemeinfrei / Pixabay )

Kreativität spiegelt sich in unkonventionellen Lösungswegen für komplexe Problem- oder Fragestellungen wider. Wenn bekannte Methoden nicht mehr zum Erfolg führen, sind Umdenken und Perspektivwechsel gefragt. Unterstützung dabei bieten Kreativitätstechniken. Diese werden unterteilt in intuitive, diskursive und kombinierte Methoden.