Jahresrückblick Automatisierung 2017 Wenn der Roboter seine Tentakel spielen lässt

Autor Jan Vollmuth

Greifer nach Oktopus-Vorbild, fliegende Autos oder verschollene Flugzeuge: Das vergangene Jahr brachte viele aufregende und spannende Nachrichten. Welche Meldungen aus der Automatisierung Sie 2017 am häufigsten angeklickt haben, lesen Sie hier.

Anbieter zum Thema

Kollaborative Leichtbauroboter mit pneumatischen Antrieben und ein Greifer, der dem Tentakel des Oktopus nachempfunden ist: Die Ingenieure des Bionic Learning Network von Festo präsentieren auf der Hannover Messe 2017 drei zukunftsweisende Konzepte.
Kollaborative Leichtbauroboter mit pneumatischen Antrieben und ein Greifer, der dem Tentakel des Oktopus nachempfunden ist: Die Ingenieure des Bionic Learning Network von Festo präsentieren auf der Hannover Messe 2017 drei zukunftsweisende Konzepte.
(Bild: Festo)

Viele Menschen denken bei dem Begriff Automatisierung zunächst etwa an menschenleeren Fabriken oder Roboter, die ihnen einen Kaffee auf der Terrasse servieren. Dabei ist Automatisierung bereits allgegenwärtig: vom Kaffeevollautomaten in der heimischen Küche, dem neuen Auto vor der Türe oder auf dem Kreuzfahrtschiff, auf dem wir unseren Urlaub genießen – um nur einige Beispiel zu nennen.

Die Vielfalt der Automatisierung spiegelt sich auch in den Meldungen der gleichnamigen Rubrik der konstruktionspraxis wider. Überzeugen Sie sich selbst: Wir haben für Sie die Top 10 der von unseren Lesern am häufigsten abgerufenen Nachrichten unten zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen. (jv)

(ID:45073533)