Kunststoff Weiss Kunststoffverarbeitung erweitert Produktion in Ungarn
Die Weiss Kunststoffverarbeitung gibt bekannt, das Werk in Györ, Ungarn, zum dritten Mal zu erweitern. Mit knapp 2 Millionen Euro soll bis Sommer 2017 eine weitere Halle gebaut werden.
Anbieter zum Thema

Das Unternehmen Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG hat sich dazu entschieden, den Standort Györ in Ungarn weiter auszubauen. Den zweiten Standort des Unternehmens in Illertissen, Bayern, will Weiss damit zunächst nicht erweitern. Geschäftsführer Jürgen Weiss erklärt: „In Illertissen fertigen wir mit höherem Automationsgrad, in Györ ist der Anteil der manuellen Montagetätigkeiten höher. Deshalb ist Györ der Fertigungsstandort für mittlere Serien und besonders kostensensible Bauteile, während wir in Illertissen anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen in großen Serien fertigen. Diese Arbeitsteilung, die wir flexibel handhaben, hat sich bewährt.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1054500/1054594/original.jpg)
3D-Druck
Deutsche Unternehmen führend beim Einsatz von 3D-Druck
Dass letzten Endes die Entscheidung für Györ fiel, hat seinen Grund auch in den schnelleren Möglichkeiten der Umsetzung. Das Grundstück ist vorhanden, der Baubeginn kann zügig erfolgen. Weiss investiert knapp 2 Millionen Euro in eine neue 2000 m2 große Produktionshalle, die Platz für 25 Spritzgießmaschinen und entsprechende Weiterverarbeitungs- und Montagekapazitäten bieten soll.
Weiss will an beiden Standorten expandieren
Damit baut das Unternehmen zum dritten Mal das Werk in Györ aus. 2007 startete die Produktion dort zunächst in gemieteten Werkshallen, die schnell zu klein wurden und 2011 einen Neubau erforderten, der 2013 erweitert wurde. Parallel baute Weiss auch die Kapazitäten in Illertissen aus. „Wir expandieren an beiden Standorten“, erklärt der Geschäftsführer.
Der Baubeginn ist für Oktober 2016 vorgesehen, die Produktion soll voraussichtlich im Juni 2017 in der neuen Halle beginnen. Mehrere größere Neuaufträge von Automobilherstellern sollen laut Unternehmensangaben für die Grundauslastung der zusätzlichen Kapazitäten sorgen. Als nächsten Schritt will Weiss wieder den Standort Illertissen erweitern, ein Termin dafür ist noch nicht bekannt. (kj)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1052500/1052591/original.jpg)
3D-Druck
Roboter druckt kraftflussoptimierte Composites
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1048800/1048811/original.jpg)
Stratasys
Auto mit 3D-Druck individuell gestalten
(ID:44198846)