Mensch-Maschine-Schnittstelle Weidmüller übernimmt mit GTI-Control Spezialist für Web-HMI
Die Weidmüller Gruppe hat die Mehrheit des Softwareexperten GTI-Control und GTI-Process übernommen. Der Spezialist für Web-HMI fimiert künftig als Weidmüller GTI Software GmbH.
Anbieter zum Thema

Weidmüller gibt bekannt, dass das Unternehmen die Mehrheitsanteile von GTI-Control und GTI-Process zum 15. Juni 2018 übernommen hat. Jörg Timmermann, Finanzvorstand und Sprecher des Vorstands der Weidmüller Gruppe kommentierte anlässlich des Vertragsabschlusses: „Mit dem Anteilserwerb stärken wir Weidmüllers Automatisierungs- und Lösungsportfolio passgenau mit dem in Funktionalität und Design marktführenden Produktportfolio von GTI im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen. Es ist ein weiterer wichtiger Meilenstein auf Weidmüllers strategischem Weg zum Anbieter von ganzheitlichen industriellen Automatisierungslösungen.“
Mit Visualisierungslösungen Geschichte fortschreiben
Achim Schreck, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von GTI, fügte hinzu: „Mit Weidmüller werden wir unsere über dreißigjährige Erfolgsgeschichte als Pioniere und Spezialisten der technischen Software für die Industrie zukunftssicher fortschreiben.“
GTI wurde 1987 als Gesellschaft für technische Informationsverarbeitung mbH gegründet. Vom Sitz in Marktheidenfeld aus entwickeln und vertreiben rund 30 Mitarbeiter softwarebasierte Visualisierungslösungen für den Maschinen- und Anlagenbau. Diese sogenannten Human Machine Interface (HMI)-Systeme werden unter den Markennamen Procon-Win und Procon-Web vertrieben.
(ID:45362989)