Personalie Wechsel in der Konzernleitung bei Bossard

Quelle: Pressemitteilung

Ende April 2022 verlässt der CEO Zentraleuropa Beat Grob die Bossard Gruppe. Group CEO Daniel Bossard wird die Funktion zusätzlich übernehmen.

Anbieter zum Thema

Dr. Daniel Bossard, CEO Bossard, übernimmt den CEO Zentraleuropa von Beat Grob.
Dr. Daniel Bossard, CEO Bossard, übernimmt den CEO Zentraleuropa von Beat Grob.
(Bild: Bossard)

Nach 29 Jahren in der Bossard Gruppe und 15 Jahren als CEO Zentraleuropa und Mitglied der Konzernleitung verlässt Beat Grob die Bossard Gruppe Ende April 2022. Wie Bossard mitteilt, will sich Grob in Zukunft nicht-exekutiven Tätigkeiten widmen. Die Region wird direkt von Group CEO Daniel Bossard in Doppelfunktion geleitet werden, heißt es.

Beat Grob stieß 1990 als aktives Familienmitglied und Leiter für Gruppenprojekte zum Unternehmen. Nach einem Studien-Aufenthalt in den USA von 1992-1995 bereitete er den Eintritt in den asiatischen Markt vor. Anschließend übernahm er die Leitung der globalen Logistik. 2005 wurde er zum CEO Bossard Schweiz ernannt und ein Jahr später zum CEO Bossard Zentraleuropa und nahm damit Einsitz in die Konzernleitung.

Einfach gute Verbindungen

Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen

SchraubTec verbindet Wissen und Experten der industriellen Verbindungstechnik. Ob in der Ausstellung oder in kostenlosen Fachvorträgen: In persönlicher Atmosphäre können Sie sich über Verbindungstechnik, Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und Management von C-Teilen informieren. Der Besuch ist kostenlos.

Weitere Informationen zur SchraubTec

(ID:47914291)