Podcast Maschinensicherheit Was sind trennende Schutzeinrichtungen?
Die Maschinensicherheit kennt zahlreiche technische Schutzmaßnahmen, darunter etwa trennende Schutzeinrichtungen. Wofür sich diese eignen, beantwortet die neue Folge der Podcast-Reihe Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.
Anbieter zum Thema

Um etwa den Zugang zu einer laufenden Maschine zu erschweren, gibt es zahlreiche technische Schutzmaßnahmen. Wie sich diese unterteilen lassen und welche Aufgabe trennende Schutzeinrichtungen dabei übernehmen, darüber unterhalten sich konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth und sein Co-Moderator Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, in dieser Folge des Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis.
Dabei wird nicht nur der Begriff trennende Schutzeinrichtung erläutert, sondern auch:
- Worauf sich der Ausdruck trennend bezieht,
- was ein Löwenkäfig mit diesen Schutzeinrichtungen zu tun hat, oder
- welche Anforderungen an trennende Schutzeinrichtungen gestellt werden.
Matthias Schulz war mehrfach Referent auf dem Anwendertreff Maschinensicherheit und ist Programmbeirat des Netzwerk Maschinensicherheit
Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de
Den Podcast gibt es auch hier zu Hören:
(ID:47478619)