Registrierungspflichtiger Artikel
Elektrotechnik Was Sie über Kabelschutz- und Kabelführungssysteme für die Robotik wissen müssen
Anbieter zum Thema
Kabelschutz- und Kabelführungssysteme für die Robotik unterliegen speziellen Herausforderungen. Welche das sind und was es am Markt gibt, zeigt dieser Beitrag.

So viele Industrieroboter gab es noch nie: Laut einer Studie der International Federation of Robotics (IFR) hat die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe einen neuen Rekord erreicht. Im weltweiten Durchschnitt kommen auf 10.000 Mitarbeiter mittlerweile 113 Industrieroboter. Deutschland belegt dabei in der Weltrangliste im Jahr 2019 den vierten Platz. Damit ist die Bundesrepublik der Spitzenreiter in Sachen Roboterdichte in Europa: 38 Prozent des gesamten europäischen Bestands werden in Fabriken zwischen Nordsee und Alpen eingesetzt. Ausschlaggebend ist hierfür die hohe Roboterdichte in der deutschen Automobilindustrie, die zu den größten weltweit zählt.
Darauf achten Konstrukteuren bei Kabelschutz- und Kabelführungssystemen
All diese Roboter werden häufig in kritischen Bereichen der Produktion eingesetzt. Schon der Ausfall eines einzelnen Roboters in einer Produktionslinie kann immense Folgen und Kosten nach sich ziehen. Deshalb sind zuverlässige und moderne Kabelschutz- und Kabelführungssysteme für die Roboter wichtig.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen