Podcast Maschinensicherheit Was ist eigentlich Maschinensicherheit?
Was ist Maschinensicherheit und warum ist sie wichtig? Diese Frage stellen wir zum Auftakt der neuen Podcast-Reihe Maschinensicherheit dem Safety-Experte Matthias Schulz, Geschäftsführer von HiQ Text aus Aalen.
Anbieter zum Thema

Von grundlegenden Begriffen und Normen, über praktische Tipps bis hin zu technischen Schutzmaßnahmen: Diese Themen und noch viel mehr stehen im Mittelpunkt der neuen Podcast-Reihe „Maschinensicherheit“ von konstruktionspraxis, dem Fachmagazin zum Hören. Kompetenter Gesprächspartner und Co-Moderator von konstruktionspraxis-Redakteur Jan Vollmuth ist dabei stets Safety-Experte Matthias Schulz, Geschäftsführer der HiQ Text GmbH aus Aalen, mehrfacher Referent auf dem Anwendertreff Maschinensicherheit und Programmbeirat des Netzwerk Maschinensicherheit. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge des Podcast Maschinensicherheit.
In der ersten Folge geht es um Grundlagen: Was ist eigentlich Maschinensicherheit? Wofür ist sie gut? Wer definiert Risiken und wie diesen vorgebeugt werden muss?
Das sind die Themen im Podcast:
- Was versteht man unter Maschinensicherheit?
- Wer oder was definiert, welche Risiken vertretbar sind?
- Welche Ziele definieren die Maschinenrichtlinie und die Normen?
Haben Sie Fragen zum Thema, Anregungen oder Feedback? Schicken Sie eine E-Mail an: redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de
Den Podcast gibt es auch hier zu Hören:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1403200/1403252/original.jpg)
Safety
Was ist Maschinensicherheit? Definition, Normen & Beispiele
(ID:47313252)