Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau

Was ist der digitale Zwilling?

Whitepaper Cover: Vogel

Sie werden geboren, wenn die digitale und reale Welt verschmelzen und begleiten ein physisches Produkt im Idealfall anschließend über seinen kompletten Lebenszyklus hinweg: Die Rede ist von digitalen oder auch virtuellen Zwillingen.

Das Potenzial dahinter ist groß: Statt teurer Prototypen und langwieriger Versuchsketten lassen sich mit diesen Abbildern allerhand Szenerien im kompletten Produktentwicklungsprozess innerhalb kürzester Zeit durchspielen, Lösungsstrategien entwickeln und verwerfen, Verbesserungsmöglichkeiten ausloten und umsetzen. Dank umfassender und realitätsnaher Simulations- und Verhaltensmodelle, Big Data und Internet der Dinge ist es möglich, eine Vielzahl von Informationen zusammenzufügen und ein realistisches Abbild zu schaffen.

Unsere Infografik zeigt Zusammenhänge und Abläufe rund um die Rolle des smarten Doppelgängers in der Produktentwicklung und der Industrie der Zukunft auf. Alles kompakt auf einer Seite.
 

Anbieter des Whitepapers

kopra-Logo_rgb.jpg ()

konstruktionspraxis – Alles, was der Konstrukteur braucht

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Telefon : +49 (0)931418-2866
Telefax : +49 (0)931418-2030

Kontaktformular

ELEKTRONIKPRAXIS - Wissen. Impulse. Kontakte.

Neumarkter Str. 21
81673 München
Deutschland

LABORPRAXIS

Max-Planck-Str. 7 -9
97082 Würzburg
Deutschland

Industry of Things

Max-Planck-Str. 7
97082 Würzburg
Deutschland

Whitepaper Cover: Vogel

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen