Energieführung Wabenzugentlastung für E-Ketten verbessert
Igus hat in diesem Jahr eine neuartige Zugentlastung für E-ketten vorgestellt. Leitungen und Schläuche werden dabei in eine Wabe eingelegt und fest verschlossen. Nun hat das Unternehmen ein weiterentwickeltes System vorgestellt, das die bisherigen Varianten ersetzt. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen soll der Anwender rund 80 % Montage- und Engineeringzeit sparen.
Anbieter zum Thema

Die Wabenzugentlastung CFU von Igus soll die bisher häufig in der Industrie verwendeten Kabelbinder ersetzen. Der Vorteil: Wurde bisher jede Leitung an der Energiekette mühsam einzeln fixiert, werden bei der neuartigen Lösung die Leitungen und Schläuche in die Wabe eingelegt und verschlossen. Dabei legen sich die Außenwände der Wabenhohlräume schonend und gleichzeitig fest um die Leitungen. Die Wabe soll sich in Sekundenschnelle montieren lassen und zudem sehr flexibel sein. Igus hat nun die Wabenzugentlastung noch weiter optimiert. So kombiniert die verbesserte CFU dem Hersteller zufolge nun einen kompakten Aufbau mit einer einfachen und flexiblen Befüllung.
Aufgrund des bündigen Abschlusses mit dem E-ketten-Anschlusselement kann die neue CFU sowohl in freitragenden als auch gleitenden Anwendungen eingesetzt werden. Der vertikale Aufbau ermöglicht eine leichte Skalierung für individuelle Kettenbreiten. Unterschiedliche Leitungen werden in die vertikalen Reihen der CFU eingelegt, das System wird geschlossen und anschließend oben verschraubt. Optionale Clips an den Seitenteilen verbinden Energiekette und Zugentlastung. Mit der Wabenzugentlastung soll der Konstrukteur die E-kette und Zugentlastung bereits einplanen können, bevor er die genaue Leitungsbelegung kennt, denn diese lässt sich laut Igus im späteren Verlauf unkompliziert ändern. Das System ist derzeit für die E-kette E4.1L in der Entwicklung. Gemeinsam mit dem neuen Trennstegsystem für eine individuelle Innenaufteilung soll die Wabenzugentlastung die E4.1L zur am leichtesten zu befüllenden E-kette am Markt machen. (sh)
SPS IPC Drives 2017: Halle 4, Stand 310
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1236900/1236994/original.jpg)
Energiekette
Igus erweitert seine Smart-Plastics-Familie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1228200/1228276/original.jpg)
Elektrische Verbindungstechnik
Energieketten von Igus mit Han-Modular-Schnittstellen bestückt
(ID:44950995)