Produktentstehung Teil 2
Vom Modell zur Realität – das Produkt nimmt Gestalt an
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fd37fafffb/konstruktionspraxis-dossier-produktentwicklung-teil2.png)
In diesem Dossier lesen Sie, wie das Produkt dank 3D-Modellierung, Industriedesign, MBD und CAM Gestalt annimmt.
Die Produktentwicklung ist ohne Softwarewerkzeuge nicht mehr denkbar. Was viele Jahre auf Zeichenbrettern und zweidimensional abgebildet wurde, ist seit den neunziger Jahren zum Großteil digital und dreidimensional. Zwar haben 3D-Modelle die 2D-Darstellung nach DIN heute weitgehend ersetzt – gleichgeblieben ist aber, dass der Konstrukteur ein neues Produkt grafisch darstellt. Diese grafische Darstellung ist die Basis aller weiteren Prozesse in der Produktentstehungsphase und bis in die Fertigung.
In unserer Whitepaper-Serie „Tools für die Produktentstehung“ beleuchten wir den gesamten Produktentwicklungsprozess und die dabei genutzte Software – von der Idee über Entwicklung und Konstruktion mit CAD-Software und Simulation bis hin zur Fertigungsvorbereitung, NC-Programmierung, Dokumentation und After-Sales-Service. Teil 2 nimmt das Produkt dank 3D-Modellierung, Industriedesign, MBD und CAM Gestalt an.
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/62/0f/620fd37fafffb/konstruktionspraxis-dossier-produktentwicklung-teil2.png)