Mit der Produktivität und dem Bedienkomfort wächst auch der Erfindungsreichtum. Zuletzt haben die Konstrukteure von Duratec ihre 3D-Mäuse an einem bahnbrechenden Projekt für ein Flugfahrrad erprobt und aus einem Konzeptentwurf für ein Elektrofahrrad ein Helikopter-Bike auf zwei Rädern entwickelt, das in vertikaler Richtung abheben und landen kann.
Das Fahrrad ist mit Elektromotoren, mehreren horizontalen Propellern und Lithium-Polymer-Akkus ausgestattet. Der leichte Rahmen wiegt nur rund 85 kg. Radfahrer, die sich dadurch eine Zeitersparnis für den Arbeitsweg erhoffen, müssen sich allerdings noch etwas gedulden, bis das fliegende Fahrrad in Produktion geht. „Das Projekt war für uns eher eine selbst gestellte Herausforderung in Sachen Kreativität und Erfindungsgeist“, erzählt Duchek. „Mithilfe moderner Technologie haben wir einen Kindheitstraum verwirklicht. Die 3D-Mäuse von 3D-Connexion haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Diese äußerst effektiven Hilfsmittel sind für uns bei Duratec unverzichtbar geworden und kommen tagtäglich zum Einsatz. Nur so konnten wir einer bescheidenen Idee Flügel verleihen.“
Einen ausführlichen Artikel über das fliegende Fahrrad, das Dassault Systèmes im vergangenen Jahr vorgestellt hat, finden Sie hier.
3D-Connexion stellt auf der Hannover Messe 2014 aus: Halle 7, Stand A38